SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Portraitversuch - BUK (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38195)

Hademar2 12.05.2007 21:37

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 491941)
Und ich würde noch versuchen, die Lichtreflektionen in den Augen zu entfernen.

Ja, die sehen wirklich nicht gut aus. Eine indirekte Blitzbelichtung sollte hier ein wesentlich besseres Ergebnis erzielen.

gpo 12.05.2007 23:19

Moin,

nein...keine Reflexe entfernen...
sondern nur die Schirmabbildung minimieren!!!

Lichtreflexe in Augen MÜSSEN sein...sonst sind es TOTE Augen!

wer es nicht glaubt...soll was besseres zeigen!
Mfg gpo

GooSe 13.05.2007 10:00

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 492150)
Moin,

nein...keine Reflexe entfernen...
sondern nur die Schirmabbildung minimieren!!!

Lichtreflexe in Augen MÜSSEN sein...sonst sind es TOTE Augen!

wer es nicht glaubt...soll was besseres zeigen!
Mfg gpo

Genau ! Reflexe im Auge bringen das erst zum Leben.
Zum Bild, das in Farbe ist gut gelungen, die S/W Umsetzung gefällt mir nicht soo ganz.
Ich schwärm grad für den Rotfilter, bzw dessen Simulation am PC, macht die Haut halt etwas weicher und heller :D
Das Licht könnte vll etwas spannender wirken, frag mich aber nicht wie .....
Als letzter Punkt würd ich vll die Blende ändern, f4 oder 5,6 damit nicht die Hände so ablennken :top:

wwjdo? 13.05.2007 11:14

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 491941)
Und ich würde noch versuchen, die Lichtreflektionen in den Augen zu entfernen.

Fiel mir auch sofort ins Auge! So, wie si jetzt ausschauen, gefallen sie mir nicht.

Vielleicht gibt es eine Mittelweg zwischen "tot" und störend...?

Ansonsten finde ich die Ausführungen von gpo treffend und weiter führend! :top:

ManniC 13.05.2007 11:21

Lichtreflexe in den Augen MÜSSEN m.E. sein - wie gpo schrieb: sonst wirken die Augen tot.

In diesem Fall sind sie MIR aber zu dezentriert und zu hell ...... ich weiss, schwieriges Thema.....

ERKO 13.05.2007 11:22

Hallo Peter !

Auch ich finde das Bild deiner Tochter mehr als gelungen !
Weiß ich doch selbst zu gut, wie schwer solche Bilder hinzubekommen sind.
Gruß Ernst

PeterHadTrapp 13.05.2007 11:28

Danke für Eure Rückmeldungen - :top: ich scheine also nicht vollkommen daneben zu liegen. :oops:
Demnächst kommt eine gute Freundin (zum Glück blond, sodass ich den weitaus einfacheren schwarzen Hintergrund verwenden kann).

Die möchte als Abenteuererin mit Lederklamotten und Flinte fotografiert werden ... mal sehen was das wird.

Was mir zum Beispiel überhaupt noch nicht klar ist, ist die Frage, wie man ein Kopflicht setzt um jemanden mit dunklen Haaren von einem dunklen Hintergrund zu lösen und wie man bei weißem Hintergrund ein Hintergrundlicht setzt, damit der wirklich weiß bleibt und nicht grau wird, man kann das ja nicht immer durch knappen Ausschnitt lösen, das wird schnell langweilig.

Gruß
PETER

gpo 13.05.2007 12:35

Moin,

der Begriff .....KOPFLICHT
ist genauso variabel wie Haupt- Spot- Gegenlicht!

anders gesagt ...es hängt von der Studiogröße ab WIE deine Lampen oder Reflektoren einzusätzen sind!

generell sollte aber die Lampen und ihre Größen entsprechend angepasst sein!

auch der Abstand Hintergrund=>Modell/Objekt ist natrürlich mitentscheident!

sonst ist Kopflicht eine eine Spotlichtartige Lampe die schräg von hinten auf dein Modell im oberen Bereich gerichtet ist!

wenn genug Platz ist kann es auch eine "harte Flächenleuchte" sein.

die Leistung muss man dann anpassen sie liegt beim Kopflicht deutlich 1-2 Blenden höher...also das andere Licht!

was die meisten auch nicht oder nur selten machen....
ist das deutliche "rangehen mit den Lampen und Lichtformern" ans Objekt!!!

häufig, und man kanns meist sehen, steht die Beleuchtung viel zu weit weg(auch in Amateurstudios)
Mfg gpo

GooSe 13.05.2007 13:09

Jip, deshalb hab ich mir auch ne 130er Octa geholt um mal nah ran gehen zu können.
Ist besser fürs Licht ( wenn man es so mag ) und besser in meinem kleinen Raum.

Zum ausleuchten des HG, 1 oder 2 handblitzgeräte sollten reichen. entweder von Rechts und Links oder einer von Oben/Unten. Die kannst du vll auch mit ner Farbfolie versehen ....

Real Zorro 13.05.2007 16:11

Sorry,
ich war so frech dem Bild einen feinschliff zu verpassen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rs_tochter.jpg

Das Original ist Super und viel mehr sollte man auch nicht ändern.
Zu makellos, wirkt meiner Meinung nach, ein Portrait insbesondere bei so einem jungen Menschen, schnell unnatürlich und steril.

Gruß Zorro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.