SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ausschalten, um Strom zu sparen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3801)

newdimage 05.02.2004 12:04

hi andreas,
wenn ich schon eine kamera mit anti-shake und monitor usw. habe, nutze ich das selbstverständlich, sonst hätte ich mir für den bruchteil auch einen digitalen knipser kaufen können. ;)
gruss frank

Dat Ei 05.02.2004 12:08

Zitat:

Zitat von newdimage
wenn ich schon eine kamera mit anti-shake und monitor usw. habe, nutze ich das selbstverständlich, sonst hätte ich mir für den bruchteil auch einen digitalen knipser kaufen können. ;)

Hey Frank,

wunderst Du Dich, daß Dein Auto soviel Benzin verbrauchst, nur weil Du dauernd in höchsten Drehzahlbereich fährst? ;)
Der erhöhte Stromverbrauch bei Einsatz des AS wird von Minolta in Höhe von 70% abgeschätzt - steht glaub ich auch im Handbuch. Man sollte den AS nur dann einsetzen, wenn es Sinn macht. Bei kurzen Verschlußzeiten aufgrund ausreichenden Lichtes oder vom Stativ weg macht der AS keinen Sinn. Ganz im Gegenteil - er frißt Strom und erhitzt unnötig den CCD.

Dat Ei

newdimage 05.02.2004 12:53

hi dat ei,
ich wundere mich über den spritverbrauch nur dann, wenn ich billigstoff getankt habe, ansonsten fahre ich sehr wirtschaftlich, weil ich die leistung dann abrufe, wenn es nötig ist. der sprit kostet aber auch und die akkuladung nicht, gell !!!
selbstverständlich habt ihr recht, ich wollte nur sagen, das der stromverbrauch nicht als wesentlich einzustufen ist, da man die accus bei bedarf an die steckdose hängt. eine stunde forum kostet wahrscheinlich mehr, als accu für 5000 bilder. desweiteren nochmals danke für eure tipps etc..
frank
p.s.: will nicht der miesepeter sein, aber man sollte über alles offen reden.

Jan 05.02.2004 13:33

Nochmal zum Thema Ausschalten:

Meine D7Hi und auch den 5600'er lasse ich einfach einschlafen. Dmit liegt die Kamera sicher 1-2 Wochen bereit für gelegentliche Kinder-Schnappschüsse oder Serien á la 'Joris dreht sich'.

Schlafend scheinen die Dimages also sehr sparsam zu sein.

Grüße, Jan

richie 06.02.2004 08:31

Hallo

Ich kann die Erfahrung von Jan nur bestätigen.
Ich würde also den Schlaf der Dimage eher als Winterschlaf bezeichnen
mit Energieverbrauch von nahezu null. :)
Und wenn ich was größeres vorhabe, muss ich die Akkus sowieso vorher frisch aufladen!

Gruß
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.