SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   [Analog] Ich hab auch komische Bildfehler -aber keine Pixel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37993)

cabal 06.05.2007 18:07

Zitat:

Zitat von neo2006 (Beitrag 489835)
@cabal

@kay
Ich denke das der Fehler beim zweiten Bild am Filmmaterial (Fehlercharge) lag und nicht an Kamera und/oder Labor.
Wenn ich cabal richtig verstanden habe hatte er fünf Filme der selben Marke und Typ zwei waren ohne Fehler, zwei weitere zeigten Bildfehler die Er als "Schnee" bezeichnete und der Letzte eben diesen "Vignettierung Artigen" Fehler.

Roland

so wars exakt:

ein Agfa aus 2006 mit dem Streulicht (Labor 3 - 1 Stunden-Dienst) der Dienst aus diesem Thread

zwei Fuji aus einer Charge Ende 2006 (Labor 1 - 3 Tage ohne Probleme)
ein Fuji aus der selben Charge Ende 2006 mit "Schnee" (Labor 2 - 1 Stunden-Dienst)
ein Fuji aus einer Charge 2007 mit Schnee (Labor 2 - 1 Sunden-Dienst)
ein Fuji aus der selben Charge 2007 mit Streulicht und Matsch (Labor 3 - 1 Stunden-Dienst)

Es ist also nicht der Film
Labor 1 alles Bestens
Labor 2 Schnee
Labor 3 2x Streulicht 1x Matsch :roll:

ok - faireweise muß man sagen: Motive die in Labor 1 gute Bilder ergaben, waren auch in allen anderen Laboren gut - solche Landschaftsbilder gabs da nicht - insofern hatte das erste Labor was die Motive angeht eine Alleinstellung

gpo 06.05.2007 23:55

Moin,

ich sehe da ganz klar...

1) Streulichtfehler...Lichteinfall begrenzt durch den Baum...kann einen Kreisegment eines Halos erkennen,
also klar eine Gegenlichtfehler.

2) hier vermute ich eine Vignetierung vom Objektiv und oder eine Filters davor???
denn gesamt betrachtet ist ein eingeengter Bildkreis zu sehen

Verschluß...könnte dazu kommen, muss aber nicht

Laborfehler sehe ich keine
Überlagerung der Filme eventuell
( habe aber schon Filme mit 15 Jahren Alter belichtet...die in Ordnung waren!!!)


und wer sagt hier....das alles was Leitz baut...immer auch allerbeste Qualität ist???

hattest du gesagt welche kamera +Objektiv (Filter?)
Mfg gpo

cabal 07.05.2007 00:12

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 490059)
Moin,

ich sehe da ganz klar...

1) Streulichtfehler...Lichteinfall begrenzt durch den Baum...kann einen Kreisegment eines Halos erkennen,
also klar eine Gegenlichtfehler.

2) hier vermute ich eine Vignetierung vom Objektiv und oder eine Filters davor???
denn gesamt betrachtet ist ein eingeengter Bildkreis zu sehen

Verschluß...könnte dazu kommen, muss aber nicht

Laborfehler sehe ich keine
Überlagerung der Filme eventuell
( habe aber schon Filme mit 15 Jahren Alter belichtet...die in Ordnung waren!!!)


und wer sagt hier....das alles was Leitz baut...immer auch allerbeste Qualität ist???

hattest du gesagt welche kamera +Objektiv (Filter?)
Mfg gpo

Leica M6 mit 35mm Voigtländer - gilt aber allgemein als fast Leicalike das Skopar
keinFilter Grüße cabal

gpo 07.05.2007 10:48

Moin,

na ja...Skopar???

konstruiert....1956???...oder noch früher?

nimm mal ein modernes Objektiv und mache den Vergleich!
Mfg gpo

cabal 07.05.2007 11:01

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 490129)
Moin,

na ja...Skopar???

konstruiert....1956???...oder noch früher?

nimm mal ein modernes Objektiv und mache den Vergleich!
Mfg gpo

Das Skopar ist neu.. - gibts erst seit ca. 2 Jahren auf dem Markt -und bekam im Leica Forum gute Kritiken und die sind wirklich pingelig was die Optiken angeht ;) -natürlich nicht ganz so gut wie ein vergleichbares 35er Leica - dafür kostet ein gebrauchtes 35 doppelt so viel wie ich für das Skopar neu bezahlt habe.
Bisher konnte ich mich auch nicht über die Bilder beklagen.
Sie hatten nicht mal die Leica typischen Farben vermissen lassen.
Natürlich kann es dennoch für das Streulicht verantwortlich sein. Das kann ich nicht ausschliessen. Ist halt merkwürdig das dieses nur zu sehen ist bei den Filmen dieses einen Labors...

gpo 07.05.2007 17:18

Moin,

also diese kreisrunde Abschattung...nennt man wohl Vignetierung...oder?

Fakt ist allerdings auch das nicht immer bei allen Motiven sowas gleich gut hervorkommt!

...und wenn man schon eine teure Leica bemüht...
würde ich auch die sehr guten Originaloptiken verwenden!
sonst macht es irgendwie keinen Sinn!
Mfg gpo

cabal 07.05.2007 17:48

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 490324)
Moin,

also diese kreisrunde Abschattung...nennt man wohl Vignetierung...oder?

Fakt ist allerdings auch das nicht immer bei allen Motiven sowas gleich gut hervorkommt!

...und wenn man schon eine teure Leica bemüht...
würde ich auch die sehr guten Originaloptiken verwenden!
sonst macht es irgendwie keinen Sinn!
Mfg gpo

Da stimme ich Dir zu.. ich hab das Skopar nur geholt um erst mal überhaupt was zu haben.
Ansonsten würd ich eine Leica Optik nur dann nehmen wenn für mich Zustand und Preis I.O sind. Ich hab auch nichts zu verschenken- vor allem wenn man bedenkt das ich viel Geld in etwas investiere das ich nur sporadisch nutze - das Gleichgewicht muß stimmen. Die D7D benutze ich 100 mal mehr - deshalb haben Objektive für sie auch den Vorrang!
Ich warte sozusagen auf ein Schnäppchen. :D
danach kann das Skopar eventuell wieder "gehen" (je nachdem welche Brennweite mein Schnapp haben wird)
Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.