SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   bitte um Kaufempfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3786)

Nox 30.01.2004 18:10

Zitat:

Zitat von härry
Die ersten Bilder mit dieser Kamera haben mich vorerst enttäuscht, weil ich Perfektion (trotz meiner "Laienhaftigkeit") erwartet habe. Inzwischen, nach der ersten Eingewöhnung, werden die Bilder immer besser, und somit kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, was hier schon oft geschrieben wurde: du mußt dich mit dieser Kamera wirklich beschäftigen, dann hast du alle Möglichkeiten.

Was mich noch interessieren würde ist, wieso Du von den ersten Bildern enttäuscht warst ? Was hat denn dabei nicht gepaßt und inwiefern muß man sich erst mit der Kamera beschäftigen damit Sie besser werden ?

Das man erst das Verhalten der Kamera kennen muß ist ja ganz normal.
Ich benötige aber auch eine, bei der ich einfach einschalten, anzoomen und abdrücken kann. Ist dies bei einer A1 mit guter Bildqualität möglich ?

Wie sieht es eigentlich mit den Farben der Photos aus ? Auf den Vergleichs-Photos die ich bisher (z.B. d300 und A1) gesehen habe, waren die Farben bei der A1 immer sehr neutral und nicht so leuchtend wie z.b. bei einer Nikon 5400... Kann man das einstellen ?

Dat Ei 30.01.2004 18:13

Hey Nox,

schau mal hier rein. Die Bilder (bis einschließlich 26) habe ich in den ersten beiden Tagen gemacht, in den ich die A1 besaß. Die Bilder sind so aus der Kamera gekommen - keine EBV, außer der Verkleinerung auf´s Bildschirmmaß.

Dat Ei

Nox 30.01.2004 18:26

hehe... kein Vergleich zu meiner Kodak 4800 :)
ist ja auch kein Wunder...

Ich habe eben ein wenig auf der Internet-Seite bei Minolta gestöbert und gesehen das es folgende Farbmodi gibt:

- neutrale Farben
- lebendige Farben
- Schwarzweiß
- Solarisation
und Adobe Farbraum (RGB)

Sind Deine Bilder mit der neutralen Farbeinstellung gemacht worden ?
Sie kommen mir relativ matt (also nicht so leuchtend) vor.

minomax 30.01.2004 18:27

Vielleicht gibt dies ja Geschmack auf die A1! Hier habe ich mal den 3D-FlexAF verwendet:

http://www.minoltainfo.de/photos/det...30be1a555aa234

Gruß
minomax

TorstenG 30.01.2004 18:29

-neutrale Farben ist Standard!

Aber nicht vergessen, sogar Bilder von teuren DSLRs sollte man kurz durch die EBV jagen, da sie sonst meist nicht das bringen, was drinsteckt! Ist aber recht simpel!

härry 30.01.2004 18:32

Zitat:

Zitat von Nox
Zitat:

Zitat von härry
Die ersten Bilder mit dieser Kamera haben mich vorerst enttäuscht, weil ich Perfektion (trotz meiner "Laienhaftigkeit") erwartet habe. Inzwischen, nach der ersten Eingewöhnung, werden die Bilder immer besser, und somit kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, was hier schon oft geschrieben wurde: du mußt dich mit dieser Kamera wirklich beschäftigen, dann hast du alle Möglichkeiten.

Was mich noch interessieren würde ist, wieso Du von den ersten Bildern enttäuscht warst ? Was hat denn dabei nicht gepaßt und inwiefern muß man sich erst mit der Kamera beschäftigen damit Sie besser werden ?

Das man erst das Verhalten der Kamera kennen muß ist ja ganz normal.
Ich benötige aber auch eine, bei der ich einfach einschalten, anzoomen und abdrücken kann. Ist dies bei einer A1 mit guter Bildqualität möglich ?

Wie sieht es eigentlich mit den Farben der Photos aus ? Auf den Vergleichs-Photos die ich bisher (z.B. d300 und A1) gesehen habe, waren die Farben bei der A1 immer sehr neutral und nicht so leuchtend wie z.b. bei einer Nikon 5400... Kann man das einstellen ?


ich habe das vielleicht schlecht ausgedrückt: natürlich sind (und waren) die Bilder immer gleich gut - was die Kamera betrifft. Was ich gemeint habe, war mein Umgang mit dem Ding: ich hatte vorher eine Sony (mit Autofocus-Hilfslicht), mit der ich auch bei schlechtem Licht (z.B. abends zu Hause) im Automatik-Modus einfach abgedrückt habe und meistens gute Bilder erhalten habe (abgesehen von Auslöseverzögerung, etc.). Die A1 habe ich eigentlich noch nie im Automatik-Modus betrieben, und da gibt es eben mehr einzustellen, und eben auch die Tatsache, dass das AF-Hilfslicht fehlt... deshalb waren meine ersten Fotos (unter den genannten Bedingungen) nicht zufriedenstellend. Inzwischen kenne ich die Kamera besser und gehe einfach anders damit um (stelle mich auf die Funktionsweise des AF ein, fokussiere u.U. manuell, etc.), und die so hergestellten Fotos sind OK und werden entsprechend immer besser (technisch gesehen).
Ich hoffe, das meine Erklärungen für eine aus dem Bauch getroffene Aussage halbwegs verständlich sind, ich möchte keine Verwirrung auslösen!
PS: werde nun auch mal die Autmatik-Einstellung testen...

Dat Ei 30.01.2004 18:42

Zitat:

Zitat von Nox
Sind Deine Bilder mit der neutralen Farbeinstellung gemacht worden ?
Sie kommen mir relativ matt (also nicht so leuchtend) vor.

Hey Nox,

die Farben sind Dir zu matt? Holla, wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden. Meinem Geschmack nach sind da einige dabei, die schon eher grenzfällig fett in der Farbe sind. Da hilft nur:

- Sättigung an der Kamera pushen (war die neutrale Einstellung)
- über den eigenen Monitor nachdenken
- über den Kauf einer Sony nachdenken

Ich möchte betonen, daß die letzten beiden Punkte absolut nicht böse, sondern durchaus ernst gemeint sind.

Dat Ei

Nox 30.01.2004 18:57

kennt jemand oder besser gesagt hat mal jemand folgende Kameras ausprobiert ?

- Nikon Coolpix 5400
- Canon Powershot G5
- Fuji Finepix S5000
- Kodak Easyshare DX 6490

Das sind die Kameras die ich als "Alternativen" in Zeitschriften gefunden habe... Die 300d von Canon habe ich mal aus Kostengründen ausgeklammert obwohl sie durch ihre 6MP sehr feine Details bringen kann...

Kann man bei der A1 vernünftig sehen ob das Bild scharf eingestellt ist ? Sie hat ja aufgrund ihrer Bauart keinen optischen Sucher...

soo.. ich denke das waren dann auch so langsam mal meine Fragen :)
bevor ich euch noch auf die Nerven gehe :D

Strider 30.01.2004 19:25

von DC 4800 zu???
 
Hallo Nox,
ich hab selber früher analog fotografiert und mir danach die DC 4800 zugelegt. Die Kleine hat echt was für sich - leicht, praktisch.. naja, weißte sicher selber.

Ende Dezember hab ich mir die A1 zugelegt. Und das aus sehr einfachen :lol: Gründen:

Zum einen: Ich wollte wieder fotografieren wie im analogen Bereich, manuelle Einstellungen (aber auch den Vorteil der Automatik) nicht missen.
Zum anderen:
Die Kam sollte gut in der Hand liegen, nicht zu leicht sein (wegen Verwackeln war hier auch der AS ein echtes Kaufargument) aber auch kein Schwergewicht und meinem "Spieltrieb" entgegenkommen.
Nachdem ich etliche Tests gelesen und in Foren gestöbert hatte, bin ich in einschlägige Läden abgewandert und habe die Kameras in die Hand genommen und ausprobiert, soweit möglich.

Den Kauf der A1 hab ich bis jetzt nicht bereut.

Dir viel Spaß bei der Suche

Kirsten

Nox 02.02.2004 13:09

ssoooo... habe mich jetzt endgültig entschieden und eben beim Händler meines Vertrauens (hihi klingt gut :D ) die A1 bestellt...

ich bedanke mich rechts herzlich bei allen die mir bei meiner Suche geholfen haben :P und vorallem für die freundliche Aufnahme in diesem Forum...

es gibt nur wenige Foren die in dieser Form existieren

Da ich keine Lust hatte sie im Internet zu kaufen habe ich sie für 829,- € bei meinem Stammladen bestellt.. Mittwoch oder Donnerstag soll sie da sein :D
erstmal ner schnellen 512 MB CF Karte...

hihi... freu mich schon :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.