![]() |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Kurze Erläuterung zu Bastis Ansmann-Akkus
Hallo,
Zitat:
In einem anderen Thread hatte Basti um Akkuhilfe gebeten. Nachdem wir zu unser beider Überraschung festgestellt hatten, dass unsere Büros nur auf verschiedenen Straßenseiten liegen, war die Übergabe der Akkus recht einfach, und somit die Verhältnismäßigkeit der Sache keine Frage mehr. Die 2000er Ansmann mit mir unbekannter Vorgeschichte haben zwar noch eine akzeptable Kapazität vorgewiesen, allerdings ist die Spannung beim Entladen mit 1A auf so um die 1.05V abgefallen. Das ist der Kamera dann wohl irgendwann zu wenig. Bei der Gelegenheit habe ich allerdings festgestellt, dass mein Akkuladegerät nur im Leerlauf eine korrekte Spannung misst, bei fließendem Strom nicht. Deshalb möchte ich hier keine "Messergebnisse" veröffentlichen. Die Sache muss ich erst klären, ist aber wohl ein Konstruktionsfehler. Dazu aber mehr in einem gesonderten Thema. Gruß, Hans-Jürgen |
Hi!
Ich habe zu 7i Zeiten ja auch vieeele Akkus gekauft. Die 2200er von Ansmann waren die schlechtesten! :evil: (Nach 5 Bildern ging schon wieder die AKku-Anzeige an) Meine besten waren die 1800er, die bei der Kamera dabei waren und 200er von GP. Dafür ist der Service von Ansmann nicht schlecht (bei Reklamationen gibt ab und zu ein kleines Geschenk dabei :D ) |
He Thorsten,
das hier Zitat:
DIE will ich nämlich sonst auch!!! Basti |
Öhhmmm, natürlich meinte ich die 2000er von GP :oops:
|
Hallo allerseits
eigentlich hatte ich vor, mir in nächster Zeit mal ein paar AAs zuzulegen. Hatte folgendes auf der Liste: Ansmann Enery 16 Ansmann 2200er, oder 2300er Doch was ich so höre und lese, steht es mit diesen Akkus nicht besonders. Wäre hier in der Schweiz relativ günstig zu A2200er gekommen. Jetzt bin ich mir nicht mehr schlüssig, was ich ins Auge fassen soll. Auch was das Ladegerät betrifft. Es wäre sehr von Vorteil, wenn ich 6 oder 12 Akkus gleichzeitig laden könnte. Funktionsmässig ist das Energy 16 recht vielfältig. Aber wenn die Akkus nich das wahre sind, könnte es auch das gleiche mit dem Ladegerät sein. Wie beratet ihr mich bei einem Kauf? |
Hallo!
Die Ansmann-Akkus (2200er) habe ich im Einsatz und sie haben bei mir sehr lange gehalten (Ausdauer), von daher kann ich nicht behaupten, das sie nichts taugen würden! Aber es mag sein, das das auch an unterschiedlichen Margen liegt, die Ansmann evtl. bei unterschiedlichen Herstellern einkauft! |
Zitat:
Ich habe das Digispeed 4 und bin zufrieden (läd sehr schnell, aber laut). Das 16ner ist natürlich eine Ansage :D Ansonsten werden hier noch die Ladegeräte von AP gelobt. |
Ich habe ein AP2010 und ein Ansmann Powerline 4, letzteres ist auch ein prima Ladegerät und sehr viel Handlicher.
Wenn die Akkus zugekauft sind, kann es natürlich sein, daß die Qualität variiert. Ich habe seit gut einem Jahr einen Satz Ansmann 1800'er und 2 Sätze Ansmann 2000'er, beide sind prima in Schuß. Grüße, Jan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |