SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bilder-verkaufssofware ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37713)

GooSe 30.04.2007 19:43

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 487601)
Guggma hier:

http://www.bildpartner.de/index.site.php?link=partner

Da machste Deine eigenen Preise - sprich die Differenz zwischen Deinem Preis und den Bildpartner-Vorkosten fliesst zu Dir.

Das klingt ja schon mal interresant. Allerdings fänd ich nen Shop auf der Homepage auch OK ....
Aber mal schauen was die da so sagen :top:

ManniC 30.04.2007 19:54

So wie ich das auf die Schnelle nachgelesen habe kannst Du das Shopmodul von denen - den Bestellassi auf Deiner Page farblich angepasst einbinden.

Die machen wohl Abwicklung & Inkasso - Du brauchst "nur" auf die Kohle, Deinen Overrider zu warten.

GooSe 03.05.2007 10:26

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 487604)
Es gibt für solche Anforderungen jede Menge Online Shops die als OpenSource zur Verfügung stehen. Aber das ist ein heikles Feld, da kannst du schnell eine Menge falsch machen worüber sich mancher Anwalt freuen dürfte
Überleg dir mal ob es nicht doch sinnvoller wäre bei einem Bilderdienst ein Album zu erstellen?!
Basti

Bei einem Bilderdienst kann ich ja leider nicht die Preise festlegen.
Die Software von der Manni geschrieben hat erlaubt das schon , kostet aber 99€ zum einrichten und dann je nach Bilder 20-40€ im Monat mit 3 Monaten Mindestlaufzeit.
Für die 3 mal im Jahr für mich aktuell etwas zu viel ..... zumal ich nicht weiss wieviel dabei rum kommt, ist halt nen risiko Job :top:

Was kann ich denn alles falsch machen wodrüber sich der Anwalt freuen könnte :?:

Basti 03.05.2007 10:28

Zitat:

Was kann ich denn alles falsch machen wodrüber sich der Anwalt freuen könnte
z.B. :

- Du bist Gewerbetreibender, brauchst also entsprechende Angaben
- Impressumspflicht trifft dich voll

Basti

GooSe 03.05.2007 11:30

Ok, das ist logisch das ich sowas dann braucht, wobei ich mir immer noch nicht klar bin ob es Impressum heisen muß oder kontakt vll auch geht ? Es steht ja eh das gleiche drin .....
Zum Gewerblichen, wenn ich ( laut meinem Kentnissstand ) nicht mehr als 300€ pro Monat dazu verdiene brauch ich keinen Gewerbeschein sondern geb das nur bei der Steuerklärung an, oder habt ihr da andere Infos ??

Was muss ich denn dann auf der HP angeben ??

Dimagier_Horst 03.05.2007 11:31

Zitat:

Zitat von GooSe (Beitrag 488380)
Was kann ich denn alles falsch machen

gewerbliche Eventfotografie: Da freut sich auch die Handwerkskammer. Wenn Du einem Mitglied einen Auftrag weggeschnappt hast, wird sie es auch erfahren und Dir zurecht eine Migliedschaft antragen.

GooSe 03.05.2007 12:02

Naja, wegschnappen tu ich da nimanden was, ich wurd ja angesprochen ob ich das machen will ;-)
Aber da ich ja eh schon seit längerem ein Gewerbe haben will, kann ich mir das ja bis dahin machen.
Bilddesign, Bildarchiv sollte ja gehen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.