SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Haptik vs. Technik: Was ist wichtiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37628)

Joerg001 27.04.2007 22:08

Ihr macht das alle ganz falsch. Ich habe die D7D und meine Frau die :alpha: 100. Wir können beide die gleichen Objektive nutzen und ich bekomme nicht so grossen Ärger, wenn ein neues Objektiv an der Haustür eintrudelt.
So kann ich nun in aller Ruhe darauf warten, was Sony so mit der :alpha: Serie plant und auch den richtigen Preis abwarten.

itchypoopzkid 27.04.2007 22:12

ich würde meiner Freundin gern die Alpha schenken, aber solche großen geschenke machen wir uns eigentlich nicht. Sie wollte sich ne neue Cam holen, hab gesagt warte ich schau mal mit und bums hatse sich ne ultra kompakte Pentax im MM aufschwatzen lassen obwohl sie schon immer was zum drehen gesucht hat (so nennt sie immer den Objektivring)

rmaa-ismng 27.04.2007 23:32

Ich kann dazu folgendes beitragen:

Ich habe jahrelang mit Minolta analog fotografiert.
Dynax und AF9000. Super Kameras.
Zu einer Zeit als kein Mensch auf die Idee gekommen wäre von Minolta ausgerechnet auf Canon umzusteigen. Die waren zu dieser Zeit irgend wie hinten dran.
Non plus ultra war natürlich Nikon mit der F4.
Habe ich dann auch gehabt. Die F4 habe ich aber schnell wieder verkauft.
Lag mir überhaupt nicht von der Handhabung.

Digital habe ich mit Canon D60 angefangen. Relativ spät, erst 2002/3. Tolles Teil.
Canon 10D mehrfach in der Hand gehabt. Man denkt ja irgendwie immer an Aufstieg.
Doch dann kam diese Geschichte mit dem Front-/Backfocus bei der 10D.
Also warten. Na und dann kam die Sony.
Mit der hatte ich dann halt das Schlüsselerlebnis. In die Hand genommen und wohl gefühlt. Der Gedanke an Minolta schwebte ja sowieso die ganze Zeit im Hinterkopf.
D5D und D7D gefielen mir nicht so recht. Aber die Sony wars. Und ich bin froh gewechselt zu haben.
Trotz der möglicherweise vorhandenen Systemnachteile die wir eventuell noch haben. Aber nicht mehr lange.

Also Haptik, das Gefühl für das Arbeitsgerät, die Bedienung ist schon ein wichtiger Gedanke. Sollte man nicht unterschätzen..! Bei Profis mag das vielleicht anders liegen.
Wenn Du Dein Geld verdienen musst, ist es natürlich egal mit was Du die Bilder gemacht hast, zählen tut nur die Qualität.

rmaa-ismng 27.04.2007 23:35

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 486773)
Ja, die Unzulänglichkeiten bei er Bedienung der Alpha 100 stören mich auch...ich vermisse eine ISO- und MF-Taste sehr. Auch die 3 Custom Speicherplätze würde ich verdammt gerne wieder haben. Stattdessen hat man uns Motivprogramme gegeben (die ich nie in meinem Leben benutzen werde).

Motivprogramme. Ein wirklich ärgerliches Feature. Ich bin zu 100% Deiner Meinung.
Wenn ich meiner Freundin die Kam in die Hand drücke, zugegeben das kommt sehr selten vor (:cool: ), Ihr versteht, dann schalte ich auf Auto oder P und sage cool: Eh, drück einfach, die Kams machts für Dich.... ;) ;)

EdwinDrix 27.04.2007 23:49

Das mit dem Bedienkonzept ist so eine Sache, besonders wenn man an eine andere Kamera gewöhnt ist. Dann ist bei der "Neuen" im Anfang alles doof. Aber nach einiger Zeit sind die ersten Abläufe automatisiert und die neue Kamera wird einem immer sympatischer.
Und das ist nicht nur bei Kameras so. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern als ich mir ein neues TV Gerät geholt habe. Nach jahrelanger Nutzung der Fernbedienung des alten TV war ich im ersten Augenblick mit dieser überdimmensionierten Philips-Fernbedienung und den ganzen bunten und einigen leuchtenden Knöpfen völlig unzufrieden und habe mich ständig verdrückt. Und nun... ich will sie nicht mehr missen. Wenn ich jetzt vergleiche ist die neue Fernbedienung 1000x besser und funktioneller als die alte. Das hätte ich unmittelbar nach der Neuanschaffung nicht gesagt... damals habe ich genau das Gegenteil behauptet.

So ist das halt mit neuen und ungewohnten Sachen, zumindest ist das meine Meinung und Erfahrung.

Edwin

Wild! 28.04.2007 10:11

Sehe ich eigentlich genau so.
Wenn eine Kamera nun gar nicht in die Hand passt, dann macht alles Testen keinen Sinn. Aber wenn es "nur" darum geht, eine Kamera mit absolut identischer Bedienung zu finden, dann gibt es nur eines, eben eine Kamera mit absolut identischer Bedienung kaufen. Für mich war mal die A1 der ideale Kompromiss zwischen Größe, Praktikabilität und Haptik. Jetzt, nach einem halben Jahr Alpha kommt sie mir schon fremd vor, wenn ich sie mal wieder in die Hand nehme. Mittlerweile bin ich mit der Alpha wesentlich schneller als früher mit der A1, trotz des "fehlenden" zweiten Einstellrades. Und die 10 Mega würden mir auch fehlen. Wegen der Details und auch wegen der Möglichkeit, bei einem 50% Ausschnitt immer noch ein gutes Bild zu haben. Megapixel sind nicht das wichtigste an einem Bild, aber der Unterschied ist schon ein ordentlicher, wenn man mehr davon zur Verfügung hat.
Subjektiv komme ich mit der Alpha sehr gut klar, die Kamera macht das, was ich will und die Ergebnisse brauche ich nicht zu verstecken. Gutes Handwerkzeug eben.
Ich brauche nicht mehr.

Liebe Grüße

Roland

cabal 28.04.2007 11:23

Bei mir heißts ganz klar Haptik- wenn ich beim Anfassen schon Blitzherpes bekomme kann das Teil noch so gut sein -dann kauf ich mir lieber das zweitbeste das sich auch gut anfühlt und bedienen lässt. Niemals würde ich z.B eine der billigen Canon Dslr kaufen - ich bin aber nicht soooo anspruchsvoll - eine 30D ist dan auch schon wieder i.O. ;)

Was begründet eigentlich die angebliche technische Überlegenheit der Alpha gegenüber der D7D?#Ist es nicht so das man zu jedem Argument ein Gegenargument anführen könnte?
z.b schnellere AF vs. weniger Rauschen?

und wieso soll eigentlich das Mino Bedienungskonzept so gut sein?
Ich oute mich - ich habe es motorisch bis heute wegen dem nötigen Knopfdruck nicht hinbekommen das rechte Bedienrad mit einer Hand zu verstellen - dh immer absetzen beim ändern des Programms :roll: bei der Nikon hatte ich das Problem nicht

-TM- 28.04.2007 12:31

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 486891)
und wieso soll eigentlich das Mino Bedienungskonzept so gut sein?
Ich oute mich - ich habe es motorisch bis heute wegen dem nötigen Knopfdruck nicht hinbekommen das rechte Bedienrad mit einer Hand zu verstellen - dh immer absetzen beim ändern des Programms :roll:

Also ich kann's... ;)
Wie schon so oft, sage ich auch hier wieder: Alles Geschmacksache!
'Gut' kann man ohne Bezugsperson so direkt gar nicht an irgendwelchen Eigenschaften festmachen. Das ist eben sehr subjektiv.
Ich kenne bislang nur genau einen User, der meinte, daß es 'objektiv gute' Bedienkonzepte gibt.

4Norbert 28.04.2007 15:30

Der Kopf möchte Technik und der Bauch Haptik :)

Wobei bei mir das Bauchgefühl überwiegt. Eine Kamera muss sich wertig anfühlen und
gut in der Hand liegen. Die verwendeten Materialien und die entsprechende Robustheit
sind mir wichtig. Wahrscheinlich der Grund, weßhalb ich meine XE, XM und XD so
mag... :oops:

Die Technik ist ebenfalls ein Argument, wobei ich das Gefühl habe, dass bei den
aktuellen DSLR von den meisten Usern nur ca. 70% des Potenzials ausgeschöpft wird.
Lieber weniger, aber dafür die wesentlichen Funktionen ist hier mein Motto.

cabal 28.04.2007 17:15

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 486958)
Der Kopf möchte Technik und der Bauch Haptik :)

Wobei bei mir das Bauchgefühl überwiegt. Eine Kamera muss sich wertig anfühlen und
gut in der Hand liegen. Die verwendeten Materialien und die entsprechende Robustheit
sind mir wichtig. Wahrscheinlich der Grund, weßhalb ich meine XE, XM und XD so
mag... :oops:

das ist der Grund weshalb ich mein Leica so mag :D und auch nicht hergebe-die 7D ist jedoch auch mehr als nur akzeptabel

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 486958)
Die Technik ist ebenfalls ein Argument, wobei ich das Gefühl habe, dass bei den
aktuellen DSLR von den meisten Usern nur ca. 70% des Potenzials ausgeschöpft wird.
Lieber weniger, aber dafür die wesentlichen Funktionen ist hier mein Motto.

Da gehör ich auch dazu.... gibt aber ein gutes Gefühl es zu können wenn man nur wollte.
War mit ein wichtiger Grund für die 7D - ich hab schon meine D50 nicht ausgenutzt - hab mich aber weiterentwickelt und was ist unbefriedigender bei einer Kamera mit der man immer zufrieden war, dann an Grenzen zu stossen - da hab ich bei der 7D noch 20 Jahre Zeit bis das passiert :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.