SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   alpha und blitzschiene (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36851)

Tobi. 07.04.2007 19:27

Zitat:

Zitat von GooSe (Beitrag 479952)
Für Profilike brauchst du aber ne andere Blitzschiene. Es da eine die man ums Obi drehen kann ;-9 find nur grad den link nicht ..........

Stroboframe.

HTH
Tobi

Tobi. 07.04.2007 19:28

Zitat:

Zitat von miamipixx (Beitrag 479962)
ja das stimmt aber besser als nichts schonmla !
Würde mich ja mal interessieren ob man das nicht doch irgendwie gebacken bekommt...

Es gab von Minolta einen Blitzschuh, auf den man den Blitz stecken konnte, mit Buchse für das Kabel. Dieser Blitzschuh hat unten ein 1/4"-Gewinde und die Kontur eines ISO-Schuhs, das Ding passt also auch in die üblichen Blitzschienen.

Tobi

PeterHadTrapp 07.04.2007 20:35

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 479973)
Es gab von Minolta einen Blitzschuh, auf den man den Blitz stecken konnte, mit Buchse für das Kabel. Dieser Blitzschuh hat unten ein 1/4"-Gewinde und die Kontur eines ISO-Schuhs, das Ding passt also auch in die üblichen Blitzschienen.


Richtig Tobi, das ist der OS-1100.
http://www.digitalstreet.nl/images/Minolta_OS1100.jpg http://images.medianord.de/erez3/cac...5501axW80c.jpg

Der hat oben den Schuh für den Minolta-Blitz und unten ein Stativgewinde. An der SEite hat er einen Anschluß für ein Minolta-"Off-shoe-Anschlußkabel OC-1100, welches mit dem einen Ende in den OS-1100 gesteckt wird und mit dem anderen auf den Blitzschuh.

:arrow: Bild .

Das sollte in jedem Falle gehen, die WL-Variante geht aber auch, habe ich gerade ausprobiert.
sowohl "unelegant" mit dem Standfuß, oder elegant mit einen OS-1100 (ohne angeschlossenes Kabel.

[Minolta-Blitz auf OS-1100] auf Blitzschiene Modus WL --> funzt bei mir einwandfrei, auch wenn ich den internen noch deutlich abdämpfe. :top:

PETER

mts 07.04.2007 21:52

Da der HVL-F56AM über die entsprechende Buchse verfügt, sind der „Off Camera Shoe“ Minolta OS-1100 beziehungsweise das „Flash Accessory - Camera Shoe 1 for Alpha Mount“ Sony FA-CS1AM natürlich nicht zwingend notwendig. Wer nicht drahtlos arbeiten kann oder will, benötigt aber das Verbindungskabel („Off Camera Cable“) Minolta OC-1100 oder die Sony-Variante „Flash Accessory - Camera Cable 1 for Alpha Mount“ FA-CC1AM.

Ach, nochwas: Einen Überblick über das Minolta- und Sony-Blitzzubehör gibt es - wo sonst - auf der Homepage von Michael Hohner: www.mhohner.de/minolta/flashcomp_acc.php

Tobi. 08.04.2007 12:40

Zitat:

Zitat von mts (Beitrag 480013)
Da der HVL-F56AM über die entsprechende Buchse verfügt, sind der „Off Camera Shoe“ Minolta OS-1100 beziehungsweise das „Flash Accessory - Camera Shoe 1 for Alpha Mount“ Sony FA-CS1AM natürlich nicht zwingend notwendig. Wer nicht drahtlos arbeiten kann oder will, benötigt aber das Verbindungskabel („Off Camera Cable“) Minolta OC-1100 oder die Sony-Variante „Flash Accessory - Camera Cable 1 for Alpha Mount“ FA-CC1AM.

Man *braucht* es nicht, aber damit kann man den Blitz gut montieren und auch mit zwei Handgriffen die Schiene entfernen. Man muss nur das Kabel vom Blitzschuh ziehen und den Blitz mit Tastendruck vom OS1100, kein Gewinde wie beim Stecker losschrauben.
Zitat:

Ach, nochwas: Einen Überblick über das Minolta- und Sony-Blitzzubehör gibt es - wo sonst - auf der Homepage von Michael Hohner: www.mhohner.de/minolta/flashcomp_acc.php
Sowas gabs auch mal auf der Minolta-website, aber bei Sony finde ich sowas nicht mehr. Überhaupt ist deren website grausam unübersichtlich.

Tobi

PeterHadTrapp 08.04.2007 19:32

Zitat:

Zitat von mts
Da der HVL-F56AM über die entsprechende Buchse verfügt, sind der „Off Camera Shoe“ Minolta OS-1100 beziehungsweise das „Flash Accessory - Camera Shoe 1 for Alpha Mount“ Sony FA-CS1AM natürlich nicht zwingend notwendig.

Das stimmt :!:
das Kabel OC-1100 reicht natürlich, aber dann muss man wieder den "uneleganten Weg" gehen und den Blitz mit dem Standfuß auf die Schiene schrauben oder wie soll das sonst gehen ?

PETER

mts 08.04.2007 20:23

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 480109)
Sowas gabs auch mal auf der Minolta-website, aber bei Sony finde ich sowas nicht mehr. Überhaupt ist deren website grausam unübersichtlich.

Englisch: http://www.sony.net/Products/dslr/accessories.html
Deutsch: http://www.sony.de/view/ShowProductC...hes+%26+Lights



Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 480159)
das Kabel OC-1100 reicht natürlich, aber dann muss man wieder den "uneleganten Weg" gehen und den Blitz mit dem Standfuß auf die Schiene schrauben?

Dazu ist der Fuß da.

PeterHadTrapp 08.04.2007 20:32

Naja, auf dem Stativ lasse ich mir das eingehen, den Blitzfuß anzuschrauben. Auf der Blitzschiene würde ich dann eher einen opfern und die "Tentakel" abfeilen damit das nicht ganz so nach "gewollt-aber-nicht-gekonnt" aussieht.

Funktionieren tut es natürlich.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.