Zitat:
Zitat von lehmannudo
(Beitrag 479212)
Hallo,
Ja, aber das macht doch spass und wenn man mal ein wenig den Dreh raus hat dann ist man umso mehr begeistert. Ich drück dir die Daumen beim Üben und wenn du ein paar Ergebnisse hast dann zeige sie einfach, vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps zur HDR-Technik geben, wenn du das dann noch nötig hast :top:
Nun ja, wie soll ich es besser machen? Wenn du Lust und Zeit hast dann korrigiere doch mal ein Bild und poste es, damit ich was lernen kann.
Also beim TM sind viele Dinge zu beachten damit der Effekt gut rüber kommt, dazu gehört in meinem Fall auch dass ich mehr auf Lichter und schöne Effekte schaue als auf Bildaufbau - ich weiß, mein Fehler ich übe noch. Wenn natürlich beides zusammen kommt, dann ist es perfekt.
Ob ich den TM-Effekt übertriebenhabe ist wohl Geschmacksache, mir gefallen eben solch strahlende Motive. Aber hier gibt es auch solche und solche Bilder. HDR-Bilder strahlen immer etwas surreales aus, nach meinem Geschmack müssen sie klar, scharf, brillant und strahlend sein, zumindest was die Nacht-HDR-Bilder ausmacht.
Auf meiner Fotoseite habe ich auch noch HDR-Bilder von Kircheninnenräumen, die sehen dezenter und realistischer aus. Bai Tages-HDR-Bilder gelten wieder andere Gesetza als bei den Nacht HDR-Bildern.
Gruss,
Udo
|
IchHi,
ich für meinen Teil muß sagen, das ist für meine Augen einfach zuviel des Guten, auch wenn die Bilder techn. ok sind und keine übertrieben HDR-Kitschfarben vorkommen. Das Strahlen, was Du meinst, "schreit" mich eher ein bisschen an. Es sieht so aus, als ob die Szenerien mit einer Batterie Flakschweinwerfer bestrahlt sind. Durch das Strahlen wirken die Bilder für mich ziemlich unruhig. Es entsteht durch das Strahlen sogar der Eindruck von Unschärfe bzw wird die UNschärfe durch das Strhalen erst offensichtlich. Oder sind die Bilder verwackelt? Vielleicht das Licht ein bisschen runter drehen, eher so, wie das Auge die Szene sehen würde plus ein bisschen mehr, aber nicht zuviel ;)
Gruß
Paulo
|