SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Zenitaufnahmen mit dem Manfrotto Getriebeneiger 410 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36717)

Sunny 06.04.2007 16:00

Hallo EmEmBerg,

saubere Arbeit und danke, dass Du sie hier gezeigt hast :top:

digitalCat 07.04.2007 02:41

@EmEmBerg,
recht herzlichen Dank für Deine Bemühungen.
Durch die Abbildung ist Deine Konstruktion deutlich geworden, gewissermassen ein Kompromis aus Hoch- und Querformat, der auf jeden Fall einen Neiger (auch für seitlich) verlangt.
Ich hatte auch schon mal eine Konstruktion mit einem abgeflachten(?) U-Profil gesehen, wobei der Tubus an die beiden Flansche gepresst wird. Vielleicht finde ich sie nochmal wieder - sie schien mir ausreichend stabil.
Gruss, Hans-Dieter

P.S. ich vermute, Du hast wegen der besseren Stabilität die 3/8" Gewinde am Objektiv zur Befestigung genutzt

EmEmBerg 07.04.2007 11:04

Zitat:

Zitat von digitalCat (Beitrag 479744)
@EmEmBerg,
recht herzlichen Dank für Deine Bemühungen.
Durch die Abbildung ist Deine Konstruktion deutlich geworden, gewissermassen ein Kompromis aus Hoch- und Querformat, der auf jeden Fall einen Neiger (auch für seitlich) verlangt.
Ich hatte auch schon mal eine Konstruktion mit einem abgeflachten(?) U-Profil gesehen, wobei der Tubus an die beiden Flansche gepresst wird. Vielleicht finde ich sie nochmal wieder - sie schien mir ausreichend stabil.
Gruss, Hans-Dieter

P.S. ich vermute, Du hast wegen der besseren Stabilität die 3/8" Gewinde am Objektiv zur Befestigung genutzt

Hallo Hans-Dieter.

Neiger in der Querachse ist nicht notwendig. Oben am M42-Adapter der Russentonne sind drei Madenschrauben. Diese etwas gelöst erlauben es, die Kamera gegen das Objektiv zu verdrehen. Wenn der Winkel stimmt, werden die drei Schrauben wieder festgezogen und es stimmt "für alle Zeiten".

Bild habe ich hochgeladen. Wenn durch Admin freigegeben, binde ich es hier ein.

Ich meine, ich hätte zwei Schrauben je 3/8 genutzt, bin mir aber nicht mehr sicher.

ManniC 07.04.2007 12:05

Zitat:

Zitat von EmEmBerg (Beitrag 479794)
Bild habe ich hochgeladen. Wenn durch Admin freigegeben, binde ich es hier ein.

Biddelschöööön:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/PICT3344.jpg

;)

EmEmBerg 07.04.2007 12:27

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 479821)

... und wieder: DANKE ...

oben die kleine Schraube meinte ich. Davon sind im 120-Grad-Winkel drei Stück verbaut.

Also:

Kamera anschließen - Madenschrauben lösen - Kamera verdrehen - Madenschrauben festziehen - Gut ist's


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.