SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Bastelt Sony ein neues Blitzsystem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36682)

Hademar2 03.04.2007 19:00

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 478442)
Und ums gleich zu sagen: ich weiß nix.

Zumal ja bei KoMi schon einige neue Blitze fast fertig entwickelt waren!

PeterHadTrapp 04.04.2007 10:29

Zitat:

Zumal ja bei KoMi schon einige neue Blitze fast fertig entwickelt waren!
von "einigen" habe ich nie was gehört. Es gab damals kurz vor der Bekanntgabe des "Aus" von KoMi sehr konkrete Gerüchte, dass EIN neues Systemblitzgerät im Rohr steckte, nämlich ein Nachfolger für den betagten 5600er.
Inzwischen siedle ich persönlich diese SAche aber im Reich der Fabel an, denn wenn es einen guten neuen fast fertigen Systemblitz gegeben hätte, dann wäre der inzwischen sicher auf dem Markt gewesen.

Gruß
PETER

Hademar2 04.04.2007 18:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 478726)
von "einigen" habe ich nie was gehört. Es gab damals kurz vor der Bekanntgabe des "Aus" von KoMi sehr konkrete Gerüchte, dass EIN neues Systemblitzgerät im Rohr steckte, nämlich ein Nachfolger für den betagten 5600er.
Inzwischen siedle ich persönlich diese SAche aber im Reich der Fabel an, denn wenn es einen guten neuen fast fertigen Systemblitz gegeben hätte, dann wäre der inzwischen sicher auf dem Markt gewesen.

Gruß
PETER

Ich hatte mal von 2en gehört, einer als Aufsteckblitz als Nachfolger des 5600 und einen Stabblitz!

Aber ob das stimmt, kann ich jetzt auch nicht mehr glauben. Ausser an den neuen SoNy-Blitzen sollte wirklich was neues dran sein!

Falk 05.04.2007 12:27

Der 56er schafft doch auch 'nur' 5 Blitze/sec mit voller Leistung und guten Akkus, richtig?

Für den Fall einer Kamera mit mehr als 5 fps wäre dann also ein neuer Hochleistungsblitz fällig, nicht wahr? Rein theoretisch natürlich.

Im übrigen finde ich 300€ für den 56er trotz der heftigen Abweichung vom UVP immer noch nicht wirklich billig - aber die Tendenz geht eindeutig in die richtige Richtung.:)

Jan 10.04.2007 10:23

Wobei das M&M-Angebot miteiner Lieferzeit von 4 Wochen verbunden ist, das kann ein normales Lockangebot sein, damit man nicht bei der Konkurenz bestellt, oder?
Jan

meshua 10.04.2007 22:27

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 480579)
Wobei das M&M-Angebot miteiner Lieferzeit von 4 Wochen verbunden ist, das kann ein normales Lockangebot sein, damit man nicht bei der Konkurenz bestellt, oder?

Es kommt doch auch immer darauf an, wo bestellt wird. So habe ich vor einem Jahr meinen 5600er fuer 289 USD regulaer beim Haendler gekauft. Und dieser hatte noch einige auf Lager und das Angebot war auch noch 3 Wochen spaeter gueltig...

Viele Gruesse, Torsten.

dbhh 11.04.2007 10:15

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 478726)
von "einigen" habe ich nie was gehört. (...) Inzwischen siedle ich persönlich diese SAche aber im Reich der Fabel an, denn wenn es einen guten neuen fast fertigen Systemblitz gegeben hätte, dann wäre der inzwischen sicher auf dem Markt gewesen.
Gruß
PETER

Sehe ich auch so. Statt den 5600er als HVL-56 neu aufzulegen wäre es dann sinnvoller und auch nicht teuerer gewesen, die neue Generation in auftrag zu geben. Schließlich sind die HVL-56 nicht mit SONY überklebt sondern tats. neu produziert. Meinen MINOLTA 5600 er habe ich anno 3 / 2005 für 330,-- incl Versand gekauft, nicht für die UVP.

Und bitte SONY: keine Inkompatibilitäten ab- und aufwärts bei der Einführung eines neuen Biltzes, und schafft endlich den blöden Vorblitz ab. Das kann nicht Stand der digitalen Technik sein ... immer die geschlossenen Augen ... ist ja wie mit ner kleinen Knipse geschossen ...

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.