![]() |
Zitat:
|
@sunny:
ich denke das die herren von mhohner vergessen haben dieses objektiv in die liste zu setzten. 190.- ist viel für ein makro? finde ich keineswegs, auch wenn es nur bis 1:2 abbildet. ;) lg oliver |
Zitat:
Zitat:
|
@ sunny:
vermutlich eine schnellere fokusierung und eine besser abbildungsleistung. von sigma gibt es auch "recht billige"(im vergleich zu sony und minolta original linsen) makros mit einer tollen leistung. allerdings ist mir mein sony 100mm makro am liebsten ;) werde heute noch bilder hochladen. glg oliver.g |
@alle
danke für die vielen Tipps :D Ich werde es zunächst mal mit dem Cosina Makroobjektiv versuchen, zumal ich Nahaufnahmen (z.B. Libellen) bevorzuge und eher selten 1:1 brauchen. Ich wollte hat nur sicherstellen, das die Qualität im vgl. zu den jetzigen Fotos (Kit + Nahinse) steigt und die Anschaffung nicht sinnlos ist. 400 Euro für die besseren Alternative ist mir der Spaß eigendlich nicht wert. @Peter Z. ich verwende bei den verlinkten Fotos die Olympus "A life Size macro". Infos zur Linse gibts z.B. hier: Olympus Konverter Daneben habe ich noch die ELPRO1, ELPRO2 und Minolta2 in Fundus. Aber die Olympus geht mit dem Kit IMHO am besten. OffTopic: ich habe auch noch den Olympus B300 1.7 Telekonverter rumliegen und testweise an das Kit rangeschraubt. :shock: Auch ganz nette Schärfe! wird hat unhandlich das ganze ;) Gruß, Lothar |
Vom Minolta 3,5/50 Macro gibt es nur eine Version. MHohner hat da nichts vergessen.
@Malo Die Olympus IS/L Lifesize ist auch so ziemlich die beste Nahlinse. Deine Makros sehen auf jeden Fall sehr gut aus. Ich habe am Kit 18-70 auch schon mehrere Achromate getestet. Das Kit schlägt sich im Makrobereich mit Achroamten bis fast 1:1 ausgesprochen gut. Gruß Michi |
Zitat:
Und ab ca. 270 € gibt es auch schon ein neues Sigma 50mm /2,8 EX DG, das geht dann sogar bis 1:1 (was ich bei einem 50er aber auch für verzichtbar halte). Auch deshalb würde ich keine 190 € für das Minolta hinblättern. Zum Glück musste ich das auch nicht ;) |
Zitat:
Danke für den Tipp! Gruss, Peter Z. |
so, das Cosina 100mm ist mittlerweile eingetroffen. Hier ein erster Versuch:
http://www.photo-ex.de/Insects/Beetl...0070414_tn.jpg Ich in nicht unzufrieden. Das Objektiv ist für meinen Bedarf durchas brauchbar. Gruß, malo |
hol den thread mal hoch,
hatt jemand ne nahlinse mit der er bei 70-80mm fotografiert ? hier mal meins mit dem tokina bei makro und nahlinse heliopan 4x http://shrani.si/t/2W/yt/3nLLloXa/kb.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |