![]() |
So einen Untermieter hatte ich mal in der analogen D7. Ich schau so durch den Sucher und denk ich seh nicht richtig:shock: . Krabbelt da doch irgendwas über die Mattscheibe. Dreimal habe ich das Krabbeltier gesehen.
Am nächsten Tag war es weg und ist dann auch nie mehr aufgetaucht. Micha |
Zitat:
Ich würde es mit meinem Green Clean versuchen. |
Hallo, eigentlich bin ich ein Spinnenfreund. Habe selber zwei Exemplare. Da ich aber auch keinen Bock auf einen 8beinigen Freund in der Kamera hätte ein kurzer Tip. Insekten mögen überhaupt keine Kälte! Kann die Kamera eine Stunde oder länger in demTiefkühlfach ab? Würde sie halt vorher in eine Tüte legen.
LG Tobi |
Grins...ich hab hier so ein Tamron 70-300 in dem eine Milbe (?) herumspaziert...vielleicht sollte man mal Kamera und Objektiv zwecks Fortpflanzung zusammenbringen ;)
Nee...Spaß beiseite....aber da, wo was reinkommt, kommt es auch wieder raus. Ich hab das Objektiv jetzt ein paar Wochen ohne Deckel herumliegen lassen, eigentlich müsste der kleine Untermeiter jetzt schon draussen sein....wg. Hunger und Nahrungsknappheit in Objektiven und so....;) Dürfte für deine Kamera genau so gelten. Die kleinen Kerlchen sind ziemlich viel unterwegs...zeig ihm einen Ausgang. Liebe Grüße Roland |
... Hauptsache die Viechers kotieren nicht auf irgendwelche empfindliche Teile, i.e. Sensor oder so ;)
|
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Stunde Tiefkühltruhe ausreicht, um eine Spinne zu töten... |
Zitat:
Wow Manni, "kotieren" ....... sehr edel! Ich hätte ja shaycen geschrieben.....:lol: :lol: :lol: Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |