SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dringend: AF DT 18-70 an Dynax 5D fokussiert nicht mehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36583)

instamatic104 03.05.2007 22:07

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 488617)
Was zum Teufel hat die Stellung der kleinen Achse zu sagen :?: :?: :?:
Es ist doch völlig wurscht wie die steht, das Teil kuppelt doch in jeder Stellung ein:!: :!:
Wenn ich jetzt was falsches schreibe könnt ihr mich an den Pranger stellen:twisted:

Hallo,
ist dem so? Wenn ja, hat es natürlich keinen Sinn, das zu testen; ich konnte aber keinen anderen Unterschied zwischen dem defekten und dem neuen Objektiv erkennen. Habe die Linsen leider gerade nicht zur Hand, werde es mir aber am Wochenende noch einmal genau ansehen.

Viele Grüße,

instamatic104

superburschi 03.05.2007 22:10

Zitat:

Zitat von instamatic104 (Beitrag 488621)
Hallo,
ist dem so? Wenn ja, hat es natürlich keinen Sinn, das zu testen; ich konnte aber keinen anderen Unterschied zwischen dem defekten und dem neuen Objektiv erkennen. Habe die Linsen leider gerade nicht zur Hand, werde es mir aber am Wochenende noch einmal genau ansehen.

Viele Grüße,

instamatic104

Du siehst ja wenn du den Focus manuell drehst das ie Achse sich bewegt. Du müßtest also quasi (wie der Rheinländer zu sagen pflegt) immer darauf achten das die Welle richtig steht wenn du das Objektiv draufmachst.
Sehen ob du richtig stehst mußt du eigentlich nur bei Michael Schanze :roll:

instamatic104 03.05.2007 22:27

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 488626)
Du siehst ja wenn du den Focus manuell drehst das ie Achse sich bewegt. Du müßtest also quasi (wie der Rheinländer zu sagen pflegt) immer darauf achten das die Welle richtig steht wenn du das Objektiv draufmachst.
Sehen ob du richtig stehst mußt du eigentlich nur bei Michael Schanze :roll:

Hallo Superburschi, wenn ich den Einschaltvorgang richtig interpretiere, versucht die Kamera einmal durch den Fokusbereich zu fahren (und erreicht nach meinem Eindruck, wie bereits im ersten oder zweiten Post geschildert, die Endstellung nicht mehr). Könnte es nicht sein, dass sie die aktuelle Stellung elektronisch über die Kontakte von einem Chip im Objektiv gemeldet bekommt und auf diese Weise durchaus die Stellung der Welle eine Rolle spielen kann? Wenn nein, woher bekommt die Kamera dann die Information über die Brennweite? Ich nehme nicht an, dass der Chip des Objektivs nur eine Kennung liefert, denn dann müsste die Kamera ja eine Datenbank aller möglichen Objektive eingebaut haben. Leider sind das alles nur Vermutungen von mir; kennt jemand möglicherweise eine Quelle mit verlässlichen Informationen zu dem Thema?

Viele Grüße,

instamatic104

superburschi 03.05.2007 22:32

Ich hab schon einige Objektive zerlegt aber ein Kabel oder Fühler am Getriebe hab ich noch nie gesehen :shock: Das mit der Brennweite geht alles über den Chip

instamatic104 03.05.2007 22:46

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 488640)
Ich hab schon einige Objektive zerlegt aber ein Kabel oder Fühler am Getriebe hab ich noch nie gesehen :shock: Das mit der Brennweite geht alles über den Chip

Hallo, okay. Ich meinte auch nicht, dass es einen "Fühler" am Getriebe gibt; aber irgendwie muss der Chip ja die aktuelle Stellung des Fokusrings und des Zoomrings erkennen (und melden) können. Technisch kann ich mir einiges vorstellen: vom Potentiometer bis zu einer optischen Erkennung; ist aber eigentlich egal. Wenn die Kamera dann auf Grund der Information des Chips die Endstellungen des Fokusbereich anfahren möchte, könnte die Stellung der Welle meines erachtens doch eine Rolle spielen. Ich stelle mir das in etwa so vor: Der Chip meldet z.B. "Endstellung noch nicht erreicht", die Welle läßt sich aber mechanisch nicht mehr weiterdrehen, da ein Versatz zur Normalstellung existiert. Wenn ich noch ein drittes nicht defektes Objektiv hätte, könnte ich prüfen, ob die Endstellungen bei den beiden nicht defekten Objektiven gleich sind (das müssten Sie, wenn meine Theorie zutrifft, ja sein).

Viele Grüße,
instamatic104

superburschi 03.05.2007 22:50

Der AF Motor fährt bis Anschlag da merkt er: Halt hier geht es nicht weiter. Im inneren des Objektivs sind Leiterbahnen wenn ich nachdenke 4 oder 5 auf denen sowas wie eine Gabel läuft, nein ich kenn den Fachausdruck nicht, dort wird abgetastet in welcher Stellung sich das Objektiv befindet, Blende wie auch Brennweite, gibt das an den Chip weiter und dann über die Kontakte weiter in die Cam
Das ist das Geheimnis ;)

Tom 04.05.2007 03:30

Ich hab mal irgendwo ein Bild von einem zerlegten Minolta (?)-Objektiv gesehen, da war an der Zoom-Schnecke und an der Focusschnecke ein Winkeldecoder (Leiterbahnen und Schleifringe) zu sehen. Demnach spielt die Position des Schlitzes des AF-Antriebs überhaupt keine Rolle...

Tom

superburschi 04.05.2007 07:42

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 488673)
Ich hab mal irgendwo ein Bild von einem zerlegten Minolta (?)-Objektiv gesehen, da war an der Zoom-Schnecke und an der Focusschnecke ein Winkeldecoder (Leiterbahnen und Schleifringe) zu sehen. Demnach spielt die Position des Schlitzes des AF-Antriebs überhaupt keine Rolle...

Tom

Richtig :top:

superburschi 04.05.2007 07:48

Hab hier mal zwei Bilder wie das aussieht ;)
Hier sieht man die Leiterbahn
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT7467a.jpg
Das hier fährt über die Leiterbahn und gibt die Infos zum Chip
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT7461a.jpg

Kennt jemand die Fachausdrücke :?:

holly 04.05.2007 12:26

...sag's lieber nicht zu laut. Wenn das Sunny mitbekommt...:P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.