![]() |
Nun habe ich also die ersten paar hundert Bilder geschossen und kann "Entwarnung" ;-) geben. Es liegt definitiv an der Software.
Zur Zeit arbeite ich noch an meinem Workflow, der ist definitiv noch nicht ausgereift und wird es wohl erst werden, wenn ich das Geld für Photoshop CS2 zusammen habe. Also: Die Bilder haben prinzipiell das richtige Ausrichtungs-Flag. Das Verhalten in unterschiedlicher Software ist aber sehr verschieden. Ich fotografiere nach einigen Trials & Errors Raw+jpg in niedrigster Auflösung (ich brauche es nur für die Vorschau). Ich lade von der Kamera mit dem Windows XP-eigenen "Scanner und Kamera-Assistent". Dabei werden die jpgs (richtigrum) angezeigt und haben ein kleines "floating" Symbol, das anzeigt, daß eine MRW-Datei dahintersteckt, die aber nicht angezeigt wird. Diese werden aber korrekt mit heruntergeladen und korrekt gelöscht. Fotografiere ich nur in RAW, zeigt mir der Assistent die Bilder nicht an, lädt sie nicht herunter und löscht sie auch nicht. Danach öffne ich die Bilder entweder in der Windows XP Bild- und Faxanzeige für einen schnellen Überblick. Auch hier wieder: die jpgs werden angezeigt, diesmal aber nicht gedreht. Die MRW kennt er nicht. EXIF-Daten der jpgs werden mit "Eigenschaften-Dateiinfo" gezeigt. Deshalb öffne ich die Bilder nun meist in FastStone Image Viewer. Dieser zeigt mir sehr übersichtlich jpgs und MRW nebeneinander an, ich kann bis zu 4 Bilder unmittelbar vergleichen und löschen. Allerdings erkennt auch der die EXIF-Daten nur an den jpgs, nicht an den MRWs. In MRW findet er nur "Maker", "Model" und Software. In der Thumbnail-Vorschau werden jpgs richtig gedreht, MRWs nicht. In der vergrößerten Einzelvorschau und in der Bildansicht werden beide richtig gedreht. Übrigens kann FastStone die Bilder auch von der Speicherkarte laden und mit Stapelverarbeitung auf den PC kopieren und umbenennen. Die RAW-Bearbeitung mache ich mit Raw Shooter Essentials. Bis auf den etwas nervigen vergeblichen Versuch zu registrieren beim Öffnen des Programms klappt das hervorragend. Raw Shooter zeigt nur die MRWs an, dreht diese in Vorschau und Bildansicht richtig rum und kennt auch die EXIF-Daten korrekt. Nach der Bearbeitung der MRWs werden diese direkt nach Photoshop (bei mir 6.0, deshalb der Umweg) geladen. Übertrage ich diese als tif nach Photoshop, sind die EXIF-Daten mal wieder weg. Übertrage ich sie als jpg (maximale Qualität, keine Schärfung), bleiben sie erhalten. In Photoshop mache ich nun die letzten Schritte: Bildausschnitt, Bildgröße, Schärfen (danke für den Tipp hier irgendwo, das Schärfen erst ganz am Ende in der späteren Bildgröße zu machen - das habe ich bisher immer falsch gemacht, das Ergebnis ist überwältigend). Das geänderte jpg verwerfe ich und behalte nur das MRW sowie das für die Webveröffentlichung bearbeitete jpg. Wer bisher geschafft hat zu lesen, verdient meinen Dank ;-) Verbesserungs- und Softwarevorschläge werden gerne entgegengenommen. KArin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |