SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ärger mit Käufer eines Objektivs - was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36407)

newdimage 26.03.2007 17:44

Ich würde mich auch mal an den Paketdienst wenden.
Mailt doch (Käufer/Verkäufer) mal auf entspanntem Wege. Wies die Verpackung Beschädigungen auf, als sie ankam?
Wenn Ihr Beide sicher seit, das Ihr Euch nichts vorzuwerfen habt:

Eidesstattliche Versicherung abgeben und Versicherungssumme kassieren.

Versicherter Versand vorrausgesetzt.

Gruß
Frank

mic2908 26.03.2007 17:49

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 475357)
Zweitens - wie lange ist es her, als das Objektiv beim Käufer eingetroffen ist?

Ist, denke ich, eine wichtige Frage. Wenn ein Kaeufer direkt nach Erhalt eines Objektivs Kratzer reklamiert, wuerde ich mich fragen wie die darauf gekommen sind, sei es nun eine Nachlaessigkeit meinerseits oder ein Transportschaden.

Wenn die Kratzer auf dem Transport entstanden sind, wie schaut es in dem Fall mit dem versicherten Versand aus? Bei wem liegt die Beweislast und was kriegt man fuer ein gebrauchtes Objektiv fuer das man vielleicht noch nicht einmal eine Rechnung hat?

Roland_Deschain 26.03.2007 19:12

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 475367)
Der Käufer behauptet, die Kratzer seien wahrscheinlich durch den nicht-originalen Frontdeckel (ein handelsüblicher Snap-on-Deckel) entstanden.

Das ist schon rein physikalisch unmöglich. Wie soll denn ein Plastikdeckel auf Glas Kratzer hinterlassen? Selbst mit wesentlich härteren Stoffen muss man sich schon anstrengen, um echte Kratzer zu erzeugen.
Schreib Deinem Käufer, dass er die Frontlinse mal mit einem sauberen Linsenputztuch polieren soll, wenn es wirklich vom Deckel stammt, sind das Rückstände vom Plastik, die sich ganz einfach wegpolieren lassen sollten.

Conny1 26.03.2007 19:49

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 475365)
Hallo Michael,

wenn Du kein schlechtes Gewissen hast dann brauchst Du es auch nicht zurücknehmen.

Ich pflichte Dir bei. Ich würde mich auf absolut nichts einlassen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Käufer entweder ein Spiel mit Michael zu treiben versucht oder ein Pedant ist, der den/die Makrokratzer mit der Lupe gesucht und gefunden hat. Ich habe in diesem Forum mehrere Objektive verkauft und gekauft. Mir ist dergleichen glücklicherweise hier noch nicht passiert. In dem Zusammenhang würde mich interessieren, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind. Ohne ein Resultat vorwegnehmen zu wollen, könnte ich mir vorstellen, dass das Ergebnis den Käufer des Objektivs von Michael diskreditiert.

Gotico 26.03.2007 19:50

Hi Michael,

kann mich an eine ähnliche Geschichte bei Ebay erinnern. Artikel angeblich defekt. Zurücksenden lassen und siehe da: Seriennummern unterschiedlich.

Möchte gar nicht wissen, wie viele Leute sich auf diesem Wege ihres Schrotts entledigen :flop: :flop: :flop:

Ausserdem spricht es für Dich, das Du dich mit deinem Problem an das Forum wendest. Wenn Du etwas zu verbergen hättest, würdest Du das wohl kaum freiwillig tun.

Zu den Snap-On-Deckeln. Ich habe die von Hama, Tamron, etc. hier im Gebrauch. Die Dinger sind einfach nur praktisch. Verkratzt habe ich mir damit noch nie etwas. Halte das auch fast für unmöglich.

Halt die Ohren steif.

See ya, Maic.

EdwinDrix 26.03.2007 19:54

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 475410)
Das ist schon rein physikalisch unmöglich. Wie soll denn ein Plastikdeckel auf Glas Kratzer hinterlassen? Selbst mit wesentlich härteren Stoffen muss man sich schon anstrengen, um echte Kratzer zu erzeugen.
Schreib Deinem Käufer, dass er die Frontlinse mal mit einem sauberen Linsenputztuch polieren soll, wenn es wirklich vom Deckel stammt, sind das Rückstände vom Plastik, die sich ganz einfach wegpolieren lassen sollten.

könnte sein, sowas ähnliches wie Du grade beschrieben hast, hatte ich mal auf meinem Polfilter. Sah echt wie ein böser Kratzer aus. Ich war mir aber nicht sicher ob es nicht doch Schmutz sein könnte. Also das Microfasertuch gezückt (das gute von Zeiss), Polfilter angehaucht und schön vorsichtig von Innen nach Außen kreisend gewischt. Ergebnis gleich null :evil:

Dann habe ich den Hama Lespen genommen, und siehe da... der Pseudokratzer war weg. :D

Edwin

Manticore 26.03.2007 21:04

Ich möchte den Lesern dieses Threads die bisherige Kommunikation zwischen dem Käufer des Objektivs (übrigens ein KoMi 3.5-4.5/70-210 zum Preis von 90.- Euro incl. Versand) und mir nicht vorenthalten. Jeder mag selbst beurteilen, inwieweit der unfreundliche und arrogante Stil des Käufers für den Verfasser spricht. Außerdem gibt es offensichtliche Unstimmigkeiten: So handelt es sich zuerst um einen 4-5mm großen Kratzer, der später "nicht so dramatisch" ist. Dann ist von "den Haaren" die Rede, später nur noch von "einem Haar". Ich habe nun geraten, die Linse einmal mit einem weichen Tuch zu polieren, wonach der sogenannte Kratzer sicher verschwunden sein dürfte.


Zitat von XXX: Hallo,ich habe das Objektiv gerade erhalten. War gut verpackt. Leider musste ich feststellen, dass es sich auf der Frontlinse ein etwa 4-5mm, eckiger Kratzer + 2 kleinere Befinden. Das entspricht nicht Ihre Beschreibung "klar und kratzfrei" der Linsen. Es gab auch Putzspuren (nichts zu sprechen von den Haaren (!) vorne und hinten). Die Kratzer sind wahrscheinlich als Resultat des no-name Deckels. Ich möchte also das Sie den Betrag (90 Euro) zurücküberweisen und auch die Versandkosten für die Rücksendung - 3,90 übernehmen. Ja ich will kein gekratztes Objektiv haben.Haben Sie meine Bankdaten?Danke im Voraus!


Daraufhin habe ich Herrn X mitgeteilt, daß ich das Objektiv vor dem Versand kontrolliert habe, dieses garantiert keine aufwies und ich eine Rücknahme daher ablehne. Daraufhin kam vorhin folgende Antwort:

Hallo Herr Terlinden

Stimmt gar nicht! Ich habe es ausgepackt, mir die Frontlinse angeschaut - war übrigens echt viel Staub und ein Haar drauf (wie bitte schön haben sie es kontrolliert? - kann sein, dass Sie deswegen den Kratzer nicht gesehen haben) - gepustet und da war der Kratzer deutlich zu sehen!!! Das Objektiv habe ich gar nicht auf die Kamera gesetzt und kein einziges Foto damit gemacht, sondern direkt verpackt! Wie gesagt, der kratzer ist nicht so dramatisch, aber trotzdem ein Kratzer!

Ein kulanter Verkäufer würde das Stück zurücknehmen. Wenn Sie das nicht möchten, lass ich die Sache nicht einfach so. Verrarschen lass ich mich sehr ungerne, genauso ungern mache ich Ärger! Mindestens Ihr Name hier im Forum wird nicht mehr sauber sein! Lohnt es sich für Sie? Man kann die ganze Geschichte ganz einfach lösen und nicht mehr weiter Nerven und Zeit vergeuden. Also bitte ich Sie mir die Summe von 93,90 zurückzuüberweisen! Danach erhalten Sie ihr Objektiv.

Danke im Voraus!

Jens N. 26.03.2007 21:16

Tja, der Ton spricht nicht gerade für den Käufer würde ich sagen. Klingt sehr fordernd und später schon fast nach Erpressung. Finde ich auch etwas hart, auch noch die Versandkosten zu verlangen usw. Keinerlei Entgegenkommen, Verständnis oder gar Beweis.

Da sollte man wirklich jeden Artikel vorher fotografieren und auch die Seriennummern notieren. Ist schade, aber schwarze Schafe gibt es halt nicht nur unter den Verkäufern. Letztendlich sind das aber Risikien, derer man sich bei solchen Geschäften bewusst sein muß (auf beiden Seiten).

ManniC 26.03.2007 21:53

Tja Mädels,

irgendwie eine blöde Sache .....

...trotzdem an dieser Stelle ein kurzes Statement aus meiner Sicht, in "orangener Weste":

Wir als Betreiber dieses Forums stellen nur die Plattform für Käufe / Verkäufe zur Verfügung - die Abwicklung von Transaktionen ist eine Angelegenheit zwischen Käufer und Verkäufer, in die wir grundsätzlich nicht eingreifen und auch nicht eingreifen können.

Ich maße mir in diesem speziellen Fall nicht an zu urteilen wer recht und wer unrecht hat, wie bei so manchen Dingen gibt es da wohl zwei Ansichten.

Ansonsten finde ich - bei aller Würdigung der Problematik zwischen beiden Parteien - es toll, wie doch einigermaßen sachlich dieser Thread läuft :top:

Manticore 26.03.2007 21:57

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 475371)
P.S.: ich wette es haben ne Menge Leser bei Biete/Tausche termic's Angebote durchforstet ;) ;) ;)

Kein Problem; dann haben sie z.B. diese Annonce gefunden:Nikkor AF 2.8/180mm ED-D + AF 1.8/85mm

--------------------------------------------------------------------------------

Objektive sind beide verkauft!


Mein Objektivpark ist durch hemmungslose Zukäufe mittlerweile wieder derart expandiert, daß ich mich von einigen Stücken trennen muß. Daher verkaufe ich

1. Ein hervorragend erhaltenes, fast neuwertiges Nikkor 2.8/180mm ED, und zwar die aktuelle D-Version. Ich habe noch nie schärfere Bilder von irgendeinem anderen Nikkor gesehen. Nikons UVP ist 1199.- Euro; ich hätte für dieses Exemplar gern 450.- Euro incl. versichertem Versand (Festpreis, bitte keine Dumping-Angebote).

2. Ein gut erhaltenes Nikkor 1.8/85mm (non-D) Portrait-Tele mit 2 kleinen Fehlern. Erstens hat es auf der hinteren Linse einen winzigen Kratzer, kaum zu erkennen, der aber keine Auswirkung auf die Abbildungsqualität hat (d.h., man sieht NICHTS davon). Zweitens war das Gummi des Fokusrings wohl einmal lose und wurde geklebt - das wurde fachmännisch gemacht und ist nur bei genauem Hinsehen zu erkennen. Ansonsen einige wenige, kleinere Gebrauchsspuren. Incl. Front- und Rückkappe sowie Original-Gegenlichtblende. Wegen der kleinen Mängel gebe ich es für FP 185.- Euro incl. versichertem Versand ab.



Ich pflege meine Angebote immer genau zu beschreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.