Sebastian W. |
21.03.2007 12:28 |
APS-C ist ursprünglich als 25,1 mm × 16,7 mm definiert.
Die Hersteller nennen ihre kleineren Crop-Sensoren dennoch bewusst APS-C-Sensoren.
Nikon hat seinem Sensorformat den Namen DX gegeben und hält daran fest.
Vorteile durch kleine Sensoren ergeben sich in der Fertigung. Der kleinere Canon-Sensor hat dem Unternehmen sicherlich viele Euro eingespart. Für mich als Anwender macht der Unterschied zwischen Crop 1.55 und 1.6 den Kohl auch nicht fett. Von den Gerüchten um einen Crop-1.25-Sensor von Sony war ich sehr angetan.
|