SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A1: Fragen zu Speicherkartengröße ect. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36143)

Sunny 21.03.2007 19:53

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 472879)
Das ist dann wohl die absolute Ausnahme!

Magicstors sind nämlich der letzte Schrott.:flop:
Mir sind 2 Stück ausgefallen und vielen in diesem und anderen Foren ebenfalls.

Bitte einfach mal die Suchfunktionn mit Stichwort Magicstor bemühen...

Hallo Tom,

ich habe nur positive Erfahrung mit Magicstor gemacht, und soweit ich weiss Manni auch :top:

Nur sollten sie halt nicht hinunterfallen was so kleine Teile germ+ne tun.

ManniC 21.03.2007 22:36

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 473534)
...ich habe nur positive Erfahrung mit Magicstor gemacht, und soweit ich weiss Manni auch :top:

So ist es - NULL Problemo.

newdimage 21.03.2007 23:08

Hallo Tom,

Du brauchst aber keine ExtremeIII oder gar IV .
Die UltraII von SanDisk reicht aus.
Seit neuestem habe ich eine normale SanDisk (die blauen) in der A1 und habe noch keine Geschwindigkeitsprobleme bemerkt.

Sehr gut sollen Transcend sein, diese bieten den Vorteil, direkt beim Hersteller bestellt werden zu können, also no Problem in Sachen "Plagiat" wie ja hie und da bei SanDisk.

Gruß
Frank

Conny1 22.03.2007 14:58

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 473618)
Hallo Tom,

...... "Plagiat" wie ja hie und da bei SanDisk.

Gruß
Frank

Wie erkenne ich ein Plagiat? An der Seriennummer allein doch sicherlich nicht, die läßt sich auch fälschen. Werden originale Sandisk Karten auch in China produziert ( nach dem in USA mittlerweile gängigen Motto "don´t believe it´s real, it is all Made in China, even the Rockies were made there") oder ist "Made in USA" auf der Karte plus anderer Merkmale der Originalitätsbeweis schlechthin?

KleinD7 22.03.2007 15:36

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 473783)
Wie erkenne ich ein Plagiat? An der Seriennummer allein doch sicherlich nicht, die läßt sich auch fälschen. Werden originale Sandisk Karten auch in China produziert ...

Hallo Conny,
ich habe mehrere Sandisc Karten im Gebrauch. Mein Bruder war auf gund missverständlicher Aussagen in der FAZ zu dem Thema nach einer gememinsamen Sammelbestellung kürzlich etwas verunsichert. Daher habe ich mich mal umgesehen...

Hier eine kurze Zusammenfassung (sicherlich nicht abschließend :oops:):
1. Auf den originalen Karten, steht "Made in China". Auch wenn sie in fern Ost gefertigt sind, fehlt das auf einigen Plagiaten. :lol:
2. Sandisk vergibt keine fortlaufende Seriennummer, wohl eher Chargenweise. Daher kann man durchaus bei einer Lieferung mehrere Karten mit der Selben Nummer haben. :shock:
Bisher wurden die Nummern der Fälschungen wohl mehrfach frei erfunden. Zum Prüfen kannst Du auch beim Sandisk Support anrufen, die sagen dir ob es die Nummer gibt.
3. Der Aufkleber sitzt bei den Fälschungen schief, außerdem sind die Farben blasser und bei der Extreme-Serie müste der Schriftzug abhängig vom Blickwinkel gold glänzen, bei den Fälschungen ist es wenn überhaupt bisher wohl silbern.
4. Das ets-Technologie-Logo muss bei den Extreme vorhanden sein, die Lage ist allerdings bei den einzelnen Karten-Größen unterschiedlich.
5. Teilweise hat die Metallplatte des Gehäuses bei den Plagiaten einen Zacken oder ist nicht aus gebürstetem Metall.
6. Auf der Rückseite sollte bei den mittlerweile Ausgelieferten Karten ein größeres CE-Zeichen und der Hinweis zur umweltgerechten Entsorgung ("Mülltonnen-Symbol") abgedruckt sein. Dieses Zeichen ist momentan auch noch nicht bei den Fälschen angekommen...
8. Die Umverpackungen sind unterschiedlich und die Kartenhülle aus Kunststoff ist von minderer Qualität.

Weitere Merkmale sind reichlich im Internet z.B. HIER zu finden.

Ich würde im Zweifelsfall ein paar Euro mehr ausgeben und eher beim vertrauenswürdigen Händler kaufen.

Conny1 22.03.2007 16:37

Hallo David,

vielen Dank für Deine umfassende und informative Antwort.
Bisher besitze ich nur Lexar Karten, möchte mir aber jetzt wegen der vielen positiven Beurteilungen eine Sandisk Extreme III zulegen.

Sunny 22.03.2007 17:01

Zu den gefälschten SanDisk CF, soweit ich die Geschichte verfolgt habe wurden die nur über die Bucht von Anbietern aus China vertrieben, auch zu auffallend günstigen Preisen.

KleinD7 22.03.2007 19:25

Stimmt Sunny, soweit ich es mitbekommen habe waren es überwiegend ebay-Händler...

Ich habe die letzten Male bei Topvision bestellt, und hatte bei dem Shop bisher keine Probleme mit Plagiaten oder der Lieferzeiten.
Lediglich die Mengenbeschränkungen bei der Bestellung sind ärgerlich...

Sunny 22.03.2007 19:58

Ich kenne eine User, der hat so eine chinesische Fälschung in der Bucht gekauft.

Die Karte funktioniert zu seiner Zufriedenheit, allerdings wurde er von der Staatsanwaltschaft angeschrieben :shock:

Tom 23.03.2007 05:02

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 473534)
Hallo Tom,

ich habe nur positive Erfahrung mit Magicstor gemacht, und soweit ich weiss Manni auch :top:

Nur sollten sie halt nicht hinunterfallen was so kleine Teile gerne tun.

Mir sind die Magicstores nie runtergefallen, trotzdem sind sie verreckt wie die Fliegen.
War ja nur ein Hinweis, wer will soll sich gerne sowas antun, hab ich kein Problem damit.
Ich würde es allerdings nicht mehr tun...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=magicstor
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=magicstor
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=magicstor
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=magicstor
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=magicstor
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=magicstor
...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.