![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Guckst Du hier. Dein Parametersatz wäre dcraw.exe -h -w [Datei(liste)] für WB lt. Kameraeinstellung und halbe Bildgröße. Allerdings erhältst Du dann .pbm-Dateien, keine JPEGs, Du müsstest das ganze also zB noch durch IrfanView jagen. Ansonsten kannst Du dir auch UFRaw besorgen, das ist quasi die Windows-Umsetzung von dcraw. Aber wie gut sich das im Batch macht, weiß ich nicht. |
Hallo Dennis,
ich werde es zukünftig mit capture one probieren, da ich mit den Ergebnissen dieses Konverters ansonsten recht zufrieden bin. Den Floh mit dem breezebrowser hat mir ein "Canonier" ins Ohr gesetzt...:roll: |
C1 ist eine sehr gute Wahl! :top:
|
RAW nach JPEG
Hallo wwjdo,
ich mache auch nur Bilder im RAW-Modus. Um Jpegs daraus zu extrahieren nutze ich Irfanview. Das ist Freeware und bietet "ein paar" nette Features wie Größe und Farbtiefe ändern. Copyright anbringen etc. Vielleicht gefällt Dir ja dieses kleine (und flotte) Programm. Herzliche Grüße Norbert |
Also wenn ich das richtig verstehe dann willst Du nur schnellstmöglich die RAWs ansehen um zu selektieren?
Warum nicht im Explorer? >> http://www.microsoft.com/windowsxp/u...photo/raw.mspx Du musst mal versuchen ob das Ding auch die RAWs der 700 anzeigt. Mit denen der 100 gehts bei mir. Offiziell getestet hat MS das für Nikon & Canon. Andere soll man mal versuchen. Bitteschön...;) |
Zitat:
Und ebenfalls von BreezeSys. den Downloader. Mit dem Downloader bist Du sehr flexibel war die Namensvergabe angeht beim Download der Dateien von Kamera oder Karte. Der BreezeBrowser unterstützt momentan jedoch noch nicht die A700 soviel ich weiß. Jedoch für Canon sollte alles drin sein. Sehr schön das Teil, vielleicht etwas langsam bei großen Verzeichnissen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |