SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Flug LH....? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35842)

Schmiddi 12.03.2007 09:25

Zitat:

Zitat von A2Freak (Beitrag 469551)
Von Dir hätte ich eigentlich erwartet, daß Du die Flugnummer sowie die Namen der Besatzung und der Fluggäste nennen kannst, Schmiddi.

Du läßt aber nach...:lol:

Das war kurz vor Mitternacht, ich war gerade von TLL zurückgekommen, da übersieht man schon mal was :D

Viele Grüße,
Schmiddi

Schmiddi 12.03.2007 09:36

Zitat:

Zitat von magro (Beitrag 469558)
Hab mal eine Frage zur Flug-Höhe:
ab welcher Flughöhe bilden sich Kondensstreifen, das ist doch sicherlich temperaturabhängig?

Das ist von Luftfeuchtigkeit und Temperatur abhängig - beides ändert sich natürlich mit der Flughöhe, ist aber auch vom Wetter abhängig. Als Anhaltswert: so ab 8000m...
Dazu kommt, dass ein Kondenzstreifen nur sichtbar wird, wenn auch entsprechend Schub anliegt - wenn also ein Flieger auf FL390 (also rund 11,9 km, da war ich gestern abend auf dem Flug von Copenhagen nach Düsseldorf) das Gas rausnimmt, um den Landeanflug einzuleiten, dann ist der Streifen auch weg.

Viele Grüße,
Schmiddi

magro 12.03.2007 09:47

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 469562)
Als Anhaltswert: so ab 8000m...

danke, dürfte das dann auch ca. die Flug-Höhe +/- gewesen sein?
Dann ist die Linse aber verdammt gut.

Hellraider 12.03.2007 20:24

Zitat:

Zitat von nasdaq10 (Beitrag 469535)
Das sollte dann aber ein Kranich sein... ;)

Ist das wirklich ein Kranich? Ich dachte immer das wär ein Condor :oops:

Sebastian Stelter 14.03.2007 17:11

LH hat als Markenzeichen eine gelben Kranich auf dunkelblauem Grund.

@Schmiddi:Sicher das es nicht doch eine A332(oder A333) sein könnte?;)

mikiro 14.03.2007 18:15

Zitat:

Zitat von magro (Beitrag 469558)
Hab mal eine Frage zur Flug-Höhe:
ab welcher Flughöhe bilden sich Kondensstreifen, das ist doch sicherlich temperaturabhängig?

Du hast Recht, es ist stark temperaturabhängig. Ich wohne in einer Flugschneise wo in allen Höhen ziemlich viel los ist. Grade jetzt, wo der Himmel wolkenlos ist und die Temperatur noch nicht so hoch, sieht man fast minütlich weisse Streifen. Im Sommer ist dieser Effekt kaum zu beobachten, liegt aber auch an der Wetterlage. Die Maschinen die hier rüberfliegen, sind meist Langstreckenflieger und tummeln sich so in 8 - 10.000 Metern Höhe.

Ab welcher Höhe sich Kondensstreifen bilden, kann ich nur vermuten aber so mindestens 4000 Meter sollten´s doch schon sein.

LG Micha

Sunny 14.03.2007 18:20

Schau mal hier :top:

Wikipedia spricht von ca Km Höhe.

Schmiddi 14.03.2007 18:34

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter (Beitrag 470678)
@Schmiddi:Sicher das es nicht doch eine A332(oder A333) sein könnte?;)

Stimmt - ist ein A330-er Serie. Da LH nur die langen hat (wenn ich mich da richtig erinnere), also ein A333 (habe keine Winglets gesehen, aber wenn man gaaaanz genau hinguckt - da ist was...).
Unterscheidungsmerkmal: am Flügel sind außerhalb des Triebwerkes 3 so "Pinne", auf welchen die Landeklappen heruntergefahren werden. -> A330.
Der A300 hat 4 von den Dingern außen.

Ich sollte halt doch nicht um Mitternacht im Forum runschreiben :(

Viele Grüße,
Schmiddi

Sebastian Stelter 14.03.2007 19:26

Hehe.....hab ich mal Recht gehabt:cool:

Ne...LH hat noch zwei 332, die aber verleast werden ab 2008 und dann ganz aus dem Konzern ausscheiden, sonst haben sie nur die 333er:)

Sebastian Stelter 14.03.2007 19:38

Hehe....ich lag auch falsch...das ist zwar ne 333 aber nicht von LH sondern von Jet Airways;)

Ich wusste doch das da was nicht passt...die Farben waren nicht wirklich genau wie die der LH 330er die ich im Overflight habe.

Hier der Link zum richtigen Fliegerhttp://www.airliners.net/open.file/1169562/L/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.