![]() |
nu will ichs aber nochmal genau wissen.
der adapter und blitz funktioniert bei mir 100%tig. Zitat:
die auf Objektiv seite, oder die auf Bildschirm seite. bei mir werden die beiden Kontakte auf Bildschirm seite abgegriffen ! könnte das das problem sein ? Sebi hab ich schon gefragt und er hat auch schon geantwortet ... ich hoffe er schaut nochmal rein |
Genau genommen die beiden Kontakte auf der Sucher(Bildschirm)seite. Meine Adapter haben auch nur diese beiden Kontakte, die eben den Synchronkurzschluss der Kamera weitergeben.
Und genau diese beiden Kontakte liegen auch auf dem PC-Stecker und dem Mittenkontakt-Blitzschuh. Hat dein Adapter mehr als diese zwei Kontakte? |
Nein, hat auch nur DIESE zwei Kontakte .... langsam glaub ich mit meiner Kamera stimmt was nicht.
Aber wiso Funktioniert dann der andere Sony Blitz normal ?! Villeicht liegt am Blitzschuh ja immer an diesen beiden Kontakten eine Verbindung und es wird nur ein kleiner Strom durch geschickt zum Auslösen. Aber wiso funktioniert das dann bei allen Anderen. Ich mein der Adapter funktioniert ja nachweislich. Das einzige was mir jetzt einfällt ist den Adapter mal auf ne andere Kamera zu setzen und zu gucken ob das geht .... wenns da dann funktioniert hat meine Kamera ne macke. edit (folgepost): jaaa ich vergess das immer, weil in anderen Foren dadrauf net so geachtet wird, und ich einfach schnellstmöglich mein Posting raus schicken will ^^ |
|
Shooty,
schon mal die Kontakte andersrum an den Optokoppler angeschlossen? Vielleicht Masse und Auslösekontakt vertauscht? Sebi |
hi,
ich habe gerade mal bei meiner d5 getestet, es ist egal wie die Kontakte am Blitzschuh angeschlossen sind. Hätte mich auch gewundert, schließlich werden die zwei Kontakte ja einfach nur kurzgeschlossen. Und das der Optokoppler falsch verkabelt ist kann auch nicht sein. Ich habe die Schaltung vorher getestet. Auserdem funktioniert der Adapter ja wenn man die Kontakte unten manuell brückt. Es kann also nur an der Alpha liegen. Ich würde die ja einfach mal durchmessen....... mfg |
Ja du weisst aber, das ich kein funktionierends Multimeter da hab ums durchzumessen :(
werd wohl den adapter auf ne andere kamera packen müssen und dann schaun. man das kann doch net sein das meine kamera funktionirt, der adapter so funktioniert wie er soll, aber zusammen geht es net wie es soll ..... edit : die auslösekontakte tauschen macht garkeinen unterschied ..... ich kann ja auch manuell brücken .... und da is egal wer wo angeschlossen is .. |
Zitat:
|
Zitat:
Sebi |
jo es könnte sein das die mignon zelle es schafft durch ihren geringen strom den halbleiter in der kamera zu schließen ... das würde alles erklären :D
dann wäre das lösbar, indem man einfach einen höheren wiederstand einlötet oder ... ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |