SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 300/4 APO HS oder 300/2,8 APO HS ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35803)

HolgerN 11.03.2007 12:00

Zubehör besteht aus einer Aluminium-Transportkiste, einem Klarglas-Schutzfilter für die Frontlinse und (wenn ich mich richtig erinnere) 6 Filter für die Filterschublade, z.B. Polfilter.

Justus 11.03.2007 12:06

Jepp, HS ist die HighSpeed-Version.

Man, bin ich neidisch. :D

Michi 11.03.2007 12:41

Zitat:

Zitat von HolgerN (Beitrag 469269)
Zubehör besteht aus einer Aluminium-Transportkiste, einem Klarglas-Schutzfilter für die Frontlinse und (wenn ich mich richtig erinnere) 6 Filter für die Filterschublade, z.B. Polfilter.

Der Polfilter ist Sonderzubehör und mußte extra gekauft werden.

Die Hs-Version erkennt man am einfachsten an der Fokus-Stop-Taste. Bei der Non-HS Version fehlt diese. Den Goldring haben alle Versionen. Früher wurden auch Non-HS Objektive von Minolta zur HS-Version umgebaut

Gruß
Michi

HolgerN 11.03.2007 13:03

Stimmt, mitgeliefert wurden Y52, ND4x, O56, R60 und 1B.

Ausgerechnet der Pol gehörte nicht dazu. Man sollte nichts aus dem Gedächtnis tippen... ;-)

Peter-GBW 11.03.2007 16:17

Jooo, genauso ist das mit dem Zubehör.:top:

Für die Digitalfotografie braucht man eigentlich nur noch den Klarfilter (42 mm-Durchmesser)und den großen Schutzfilter. Beide gehören zum optischen System. Der ebenfalls sinnvolle Polfilter als Einschubfilter kostet dann fürchterlich viel Geld!

-TM- 11.03.2007 16:40

By the way:
Auf was beziehen sich die 42mm bei den Einschubfiltern? Glasdurchmesser oder Breite der Schublade? Wenn die Schublade 42mm breit sein soll, könnte der Pol evtl. auch ins AF Reflex 500 passen...

Jens N. 11.03.2007 16:44

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 469344)
Wenn die Schublade 42mm breit sein soll, könnte der Pol evtl. auch ins AF Reflex 500 passen...

Erstens denke ich, daß die Filter schon so konstruiert sind, daß sie untereinandere nicht beliebig austauschbar sind und zweitens fürchte ich, daß du für den Preis, den das Polfilter für das 300mm /2,8 kostet, auch ein gebrauchtes 500er Reflex kaufen könntest. Sprich: wenn du mehrere hundert € für ein Polfilter ausgeben möchtest und dann auch noch so ein Teil findest, kannst du es gerne mal ausprobieren ;)

-TM- 11.03.2007 17:16

Tjaja - Verfügbarkeit ist das Zauberwort :lol: War auch mehr interessehalber.

Peter-GBW 11.03.2007 19:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 469346)
...zweitens fürchte ich, daß du für den Preis, den das Polfilter für das 300mm /2,8 kostet, auch ein gebrauchtes 500er Reflex kaufen könntest. ...

Ja, das scheint so zu sein. Ich habe mich mal erkundigt, was so ein Einschub-Polfilter kostet und damals hiess es ca. 350,- Euro. Ich habe dann beschlossen, dass es auch ohne geht.

Michi 11.03.2007 21:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 469346)
Erstens denke ich, daß die Filter schon so konstruiert sind, daß sie untereinandere nicht beliebig austauschbar sind und zweitens fürchte ich, daß du für den Preis, den das Polfilter für das 300mm /2,8 kostet, auch ein gebrauchtes 500er Reflex kaufen könntest. Sprich: wenn du mehrere hundert € für ein Polfilter ausgeben möchtest und dann auch noch so ein Teil findest, kannst du es gerne mal ausprobieren ;)

Der Polfilter paßt nicht in die Schublade des 500er Spiegeltele. Selbst wenn er passen würde, wäre ein herkömmlicher Käsemann für das Spiegeltele wahrscheinlich günstiger.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.