![]() |
Naja, möglich ist alles.
Aber der Autofokus der Alpha sollte mindestens genauso zuverlässig funktionieren wie der AF der D7D. |
Indoor, bei sehr schlechtem Licht kenn ich das Problem auch. Da haut der WW manchmal gefühlt ein paar mm daneben. Das hatte ich aber auch schon beim 17-35 2.8-4 von komi und ist wohl normal.
Blitzgerät druff und AF Hilfslicht (odr Interner Blitz) haben das aber immer ganz gut in den Griff bekommen. Übrigens sowohl an D7D als auch an der Alpha. |
Zitat:
|
Ob man damit leben kann ist wohl immer ne Frage des Einsatzbereichs. Ich für meinen Teil komm damit prima klar, bei den Lichtverhältnissen wo es Probleme macht ist für mich eh nicht mehr an Fotos ohne Blitzgerät zu denken. Sobald ich mir besseres Licht verschaffe hat sich das Problem eh wieder erledigt. Bei Räumen mit Fenstern und ausreichend Tageslicht isses auch sehr treffsicher. Für mich also kein Problem.
|
Ich behelfe mir notfalls mit der Zoom-Focus-Methode...
Zoomen, scharfstellen lassen, zurückzoomen. |
Stimmt, das klappt mit dem 17-70 auch recht gut.
|
Prima, wenn das mit dem 17-70er Sigma klappt :D
Früher nannte man das "den Schärfepunkt abholen" |
Naja, angeblich soll das ja nicht mit jedem Objektiv klappen, da sich die fokussierung je nach Brennweite wieder ändert, wenn du verstehst was ich meine.
|
Zitat:
|
Richtig - parfokal - das Wort fiel mir nicht mehr ein :oops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |