SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Formatieren von CF-Cards (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3574)

LF 25.01.2004 00:17

Hallo,

also ich kann am PC bei 1GB und FAT 32 keine größeren Cluster als 16KB einstellen, hab auch irgendwo mal gelesen das größere Cluster erst ab 2 oder 3 GB gehen.
Ausserdem hat mir die A1 die Größe der Cluster, die ich vorher mit dem PC festgelegt hatte, beim formatieren nicht verändert.

Weis jemand ob man nicht doch größere Cluster anlegen kann?

Gruß
Leo

Hans-Jürgen 25.01.2004 01:56

FAT 32 - Minimale Anzahl Cluster
 
Hallo Leo,

In der DOS-Box sagt "format /?" folgendes:

FAT: Numbers of clusters <= 65526
FAT32: 65526 < Number of clusters < 4177918

Gruß,
Hans-Jürgen

minomax 25.01.2004 12:18

Mein Hitach-1GB-Microdrive ist original mit 32KB-Cluster-Format geliefert worden.

Gruß
minomax

P.S.

Mein 1GB-MC zeigt 143 mögliche Aufnahmen an. wenn immer das letzte Cluster nur mit eine Bit gefüllt ist, gehen etwa 143 * 32768 Bytes verloren = 4.653.056 Bytes, das wäre gerade mal 1 RAW weniger bei einer großen Clustergröße

Hans-Jürgen 25.01.2004 14:16

Vorsicht: Verwirrung um FAT16 und FAT32
 
Hallo minomax,

hier im Thread steht oft nicht dabei, wer welches Format meint.

Medien mit knapp 2GB und weniger kommen in der Regel mit FAT16, Medien mit 2GB oder mehr werden immer in FAT32 vorformatiert sein.

Deine Microdrive war mit FAT16 bei 32k Clustergröße formatiert, das ist Standard. Die Microdrive hat etwas zuviel Kapazität für 16k Cluster (siehe Details unten und Clusterlimits weiter oben). Sie kann optional auf FAT16 mit 64k Clustergröße oder eben auf FAT32 formatiert werden.

Am Schnellsten sollte die MD mit FAT16 und 64k Clustern sein.

Gruß,
Hans-Jürgen
___________________________________________

Code:

Volume:                g:
Volume Name:            MICRODRIVE
Serial Number:          1266641E
Drive Type:            Removable
File System:            FAT
Max. Component Length:  255
Bytes  per Sector:    512
Sectors per Cluster:    64
Bytes  per Cluster:    32768
Clusters Total:                32817
Clusters Used:                    0
Clusters Free:                32817
Bytes Total:              1075347456
Bytes Used:                        0
Bytes Free:              1075347456
Free For Caller:          1075347456


LF 25.01.2004 15:20

Hallo Hans Jürgen,

dein Beispiel zeigt FAT 16 mit 32 KB Cluster.
Ich hab mal mit 64 KB Cluster bei FAT 16 formatiert,
geht zwar, aber die A1 kennt die Karte nicht.

Von der Geschwindigkeit ist bei mir FAT32 mit 16KB Cluster am schnellsten.
(größere Cluster gehen ja mit FAT32 leider nicht bei 1GB)

Gruß Leo

Hans-Jürgen 25.01.2004 16:04

Hallo Leo,

das ist interessant. Es sieht so aus, als wäre durch die FAT32-Unterstützung das 64k-Cluster-Feature verlorengegangen. Dann hoffe ich, dass es nie eine FAT32 Firmware für die D7Hi gibt.

Ist FAT32/16k wirklich schneller als FAT16/32k?

Hans-Jürgen

LF 25.01.2004 18:04

Hallo Hans-Jürgen,

Zitat:

Ist FAT32/16k wirklich schneller als FAT16/32k?
Ich hab für 4 Raw
bei FAT 16 / 32 kb ca. 40sec
bei FAT 32 / 16 kb ca. 36sec

Gruß
Leo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.