Zitat:
Zitat von Basti
(Beitrag 498689)
Naja, dieser Vergleich ist doch stark übertrieben, findest du nicht?
|
Nein, der (vordere) Nodalpunkt und die Eintrittspupille sind so unterschiedlich, wie Lenkrad und Ganghebel. Das sind zwei völlig unterschiedliche Punkte in der Optik, die nichts gemein haben. So, wie Blende und Zeitenrad.
Zitat:
Da weder in Wikipedia die Links entsprechend korrigiert,
|
Das hat ja nichts zu sagen, wie jeder weiß, gibt es keine redaktionelle Kontrolle bei Wikipedia, da kann jeder Nerd etwas hineinschreiben, der keine Ahnung hat. So, wie in oben zitiertem Artikel. Immerhin ist die Verwechselung mit der Eintrittspupille erwähnt, aber die Definition der Hauptpunkte ist falsch.
Zitat:
noch in anderer "Fachliteratur" im Internet dieser Fehler große Beachtung findet,
|
Da täuschst Du Dich. Wenn dieser Punkt als Nodalpunkt bezeichnet wird, handelt es sich schlicht und ergreifend nicht um Fachliteratur, sondern einfach nur um falsch abgeschriebenes - so wie in diesem Artikel hier auch. In jeder Fachliteratur zu diesem Thema hört man die Klagen über dieses Dilemma der Verwechselung.
Zitat:
denke ich das auch wir mit dieser Ungenauigkeit leben können.
|
Das finde ich nicht aktzeptabel. Es ist keine Ungenauigkeit, sondern ein Fehler. Man kann doch auch korrekt bleiben, wenn man verallgemeinert, und muss dabei nicht zwangsläufig falsche Aussagen treffen. Natürlich ist es in der Anwendung irrelevant, aber es ist halt einfach der falsche Begriff. Dem Zeitenrad ist es auch egal, ob es als Zeitenrad oder als Blendenring bezeichnet wird - es tut stets dasselbe. Aber da würdest Du sicherlich Korrekturbedarf sehen, oder? Man muss sich doch nicht abertausend Internetseiten anschließen, die alle voneinander abgeschrieben haben, und den gleichen Fehler wie alle begehen. Wenn denn nun schon der 3574. Artikel zu diesem Thema verfasst werden muss - damit man etwas "eigenes" in seinem Forum hat, und nicht fremdverlinken muss (ein äußerst fragwürdiger Gedanke) - , dann könnte man sich doch wohltuend abheben, und etwas richtig machen, was fast alle falsch machen. Das ist halt eine Frage des Anspruches, den man an sich oder an seine Arbeit hat. Es kostet Dich ein Paar Mausklicks, den Fehler zu beheben. Ich kann es gut verstehen, dass Dir (Euch) dieser Fehler unterlaufen ist, was ich aber gar nicht verstehen kann, ist die Reaktion, wenn man Euch auf einen Fehler hinweist. Anstatt sich zu bedanken, und den Fehler auszumerzen - wie ich das machen würde - , gibt man sich hier faul, nach dem Motto: Ach, ist doch egal, alle anderen machen es doch auch falsch. Ist das der Geist dieses Forums?:shock: