![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht läßt es Dein enger Terminkalender aber doch zu, daß Du einfach mal zu Deiner Behauptung, daß LR das RS-Demosaicing angeblich verwenden soll, die Quelle nennst. Mir ist diese Aussage völlig neu. Und vielleicht läßt es Dein enger Terminkalender auch noch zu, die Postings, die Du zitierst auch vollständig zu lesen! Ich habe das, was Du unterstellst, NIE behauptet! Rainer |
Zitat:
|
Schon zu RAW Shooter Zeiten gab es Häftige Diskusionen über selbigen im Forum
ich selbst war mit meiner Canon 20D anfangs ( Juni 05 ) garnicht zufrieden mit dem RAW Shooter im Direkten Vergleich der Farben zur Canon SW konnte der RAW Shooter absolut nicht mithalten da war einiges Schrauben angesagt um die Farben akzeptabel hinzubekommen Aufnahmen von Personen konnte man vergessen die Hautfarben waren ein Greuel erst nach mehren Versuchen anderer Color Engines kam ich zu einem von Anfang an brauchbaren Ergebnis Habe mal ne Beta von LR versucht: Farben waren nicht zu gebrauchen sofort wieder deinstalliert Na da kam die Mail von ADOBE das LR 1.0 verfügbar ist, also einfach ausprobiert Fazit die Farben kommen gut rüber im Vergleich zur org. Canon SW Scharfzeichnung schwächer als im RAW Shooter einfach den Regler etwas hochdrehen und gut ist es auch die Details sind besser alles in allem hab ich mich mit dem Programm in 3 Tagen gut angefreundet Die Bearbeitungsmöglichkeiten im Bereich der Farben ist umfangreicher geworden Nur die Dateiauswahl ist umständlicher erst Importiern ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |