![]() |
wie wäre es mit einem Eisstiel als Spatel?? :cool:
|
ich hab mir vor zwei tagen eine flasche discofilm geordert.
von dem prinzip bin ich überzeugt, keine mechanische belastung für den sensor. hab zwar schon paar mal mit methanol gereinigt, aber wenn discofilm wirklich so gut geht dann nehm ich das methanol nurnoch zum cocktail mixen (oder war das ethanol) :twisted: ACHTUNG!! scherz!!! wenn sich die vergütung auf linsen mit dem zeug benetzen lässt werde ich es auch nutzen um objektive innen zu reinigen. schaffe es einfach nicht eine linse komplett sauber zu bekommen, irgendwelche fussel oder sonstige partikel bleiben immer zurück.... werd dann berichten. nfg |
Ich halte den Discofilm für ein kritisches Unterfangen,
wehe wenn er irgendwo in eine Ritze kommt :shock: |
So, Ich habe nun meine erste Sensorreinigung hinter mir und auch einen Testbild geschossen... und was soll ich sagen... ALLES WEG!!!!!!! Nochmals vielen vielen DANK an ManniC für seine ganzen Tips zur Sensorreinigung!!!
Superklasse!!!!!!! Nun habe ich vor 2 Tagen aber was anderes gefunden, und zwar wenn ich durch den Sucher schaue sehe ich ja die Schwarzen Linien und oberhalb der linken Linie ist nun ein kleiner schwarzer Punkt. Wie kommt der denn da hin und wie bekomme ich den wieder weg??? Der Spiegel ist sauber, da kann es also nicht her kommen. Edwin |
Zitat:
--> auf der Aussenseite der Mattscheibe --> VORSICHTIG wegblasen/saugen --> auf der Innenseite der Mattscheibe oder im Sucher --> Service oder damit leben. Gruss Christoph |
Und nicht vergessen, auch das Objektiv kann sich mal was einfangen ;)
|
Zitat:
Ich blase da jeweils zuerst einfach mal mit dem Mund das Gröbste weg. Dann mit einem Pinsel nachwischen. Der Staub ist dann eigentlich weg. Für Schlieren, Fett, Schuppen, etc. nehme ich dann einen weichen Lappen mit Alkohol getränkt und dann wird feste geschrubbt :top: Ich mach das schon seit Jahren so und hat mir noch nie eine Vergütung oder eine Linse versaut oder was auch sonst immer... Gruss Christoph |
Zitat:
|
Zitat:
Sensor nur dann, wenn sich etwas auf den Bildern wiederspiegelt und dann eben mit einem Blasebalg und feinen Pinsel... |
Sensorreinigung - Discofilm
Zitat:
Mir wäre das Risiko mit Discofilm viel zu gross. Erinnert mit an die seinerzeit unsägliche Reinigungsflüssigkeit namens "Lenco Clean", mit der ich's astrein geschafft habe, eine Vinylplattensammlung von ca. 300 Stück für alle Zeiten einer gepflegten Hörbarkeit zu entziehen. Die Flüssigkeit gibt's nicht mehr - ihre Rückstände (in Form von "Kratzern") halten sich aber generationenübergreifend gut und hartnäckig. Auf meinen Kamerasensor käme nie und nimmer irdendein Film ("Discofilm" klingt auch so verlockend). Was ist, wenn Rückstände überbleiben? Wozu gibt's denn noch den freundlichen Fotografen zwei Ecken weiter ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |