![]() |
Zitat:
|
So, Zwischenstand:
Habe grade per mail mit Runtime Kontakt aufgenommen und u.a. auf den Thread mit der Kulanzreparatur hingewiesen. Leider ohne Erfolg, ich muss wohl die Cam hinschicken und abwarten, was mich der Spass kostet. Auch auf die haarkleine, präzise Beschreibung des Defektes (der m.E. dort bekannt sein dürfte) keine Auskunft über die ungefähre Preislage. Alles in Allem konnte ich keinen Unterschied betreffend die Sturheit zum alten KoMi-Service feststellen. So langsam macht sich in mir die Lust auf einen Markenwechsel breit..... LG Micha |
Noch ´n Zwischenstand:
A2 am 8.3. nach Bremen geschickt und heute endlich den Kostenvoranschlag bekommen. Diagnose EFV defekt. (was für Schlaumeier!) Der Spaß kostet dann mal eben 95 Euronen, supi, ich könnte ko.... Mal sehen, wie lange es dauert bis die Cam wieder da ist... LG Micha |
Zitat:
|
Zitat:
Ist jedenfalls meine langjährige Erfahrung mit KoMi. Ich muß jedoch fairerweise dazusagen, daß ich mindestens genauso stur sein kann und mir am Ende immer irgendwie weitergeholfen wurde...:top: |
Zitat:
In einem anderen Fall war ich sogar mal selbst dort in der Serviceabteilung, mit der Cam meines Schwiegervaters. Der hat mit seinen Pranken den Auslöser seiner Eos zerdrückt. Bei einer Tasse Kaffee konnte ich auf die Rep. warten und man hat für einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse und innerhalb von 15 Minuten den noch völlig intakten Auslöser einer `Unfallkamera´ eingebaut. Bei KoMi/runtime habe ich irgendwie den Verdacht, dass die dort für Reparaturen so eine Art Standardpreis haben. Auch wenn z.B. nur ein Drähtchen locker sitzt, kostet das genauso viel wie wenn ein Display ersetz werden muss. Wie gesagt, nur ein Verdacht.... Nach wie vor ist Deutschland eine Servicewüste, zumindestens in vielen Bereichen. LG Micha |
Zitat:
Mail an runtime, ich bekam Umgehend Nachricht, dass meine (präzise formulierte) Anfrage an die Vertriebsabteilung weitergeleitet würde (ich hatte u.a. nach Ersatzteilpreis bei Selbsteinbau gefragt). ANtwort kam nach 6 Wochen. Zitat:
Mein Pissels-LCD kostet 130 Euronen + Märchensteuer + Versand, ..Reparatur 180 +..+.. zu Deinem Verdacht..hast Du mal c't gelesen? Vorsicht, Kunde? Dell hat mal eine irrsinnige Pauschale (400 Eur??) für eine Notebookreaparatur verlangt, auch wenn nur eine Schraube oder eine Klappscharnier beschädigt war, es könnte ja auch der Bildschirm sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich sag ja. Deutschland = Servicewüste! Der Kunde ist König - solange er auch so bezahlt... LG Micha |
So, Endstand:
Der freundliche UPSler brachte mir meine A2 heute wohlbehalten wieder. Getestet und alles wieder OK. Nur meine eigenen Einstellungen muss ich alle wieder eingeben. Als kleines Gimmick hat runtime sogar einen Objektivdeckel spendiert, den ich vor der Reise nach Bremen entfernt und einen Schrott-UV-Filter ersetzt habe. Schön, jetzt habe ich einen Reservedeckel... Als Reparatur hat man Modul/Baugruppenaustausch angegeben. Naja, nachprüfen kann man das schlecht und gutherzig wie ich nun mal bin, will ich das mal glauben anstatt davon auszugehen, dass die nur das Flachbandkabel wieder angelötet haben...:twisted: Im Mai geht´s in die Türkei und ich will hoffen, dass die Cam dann keine neuen Probleme macht. LG Micha |
Ob die nun "nur" das Kabel fixieren oder den Sucher austauschen, ist für die in etwa derselbe Aufwand. Also verständlich, daß es eine Art Fallpauschale "defekter EVF" gibt.
Meine A2 hat jetzt ein gutes halbes Jahr nach Ende einer damals erworbenen 3-jährigen Garantie (klar, wann sonst :twisted:) einen leblosen EVF. Da ich mittlerweile inner CH wohne, werde ich wohl mal den Service von Sertronics ausprobieren. Kann ich wenigstens mit dem Velo hinfahren. :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |