![]() |
Zitat:
ich habe folgende Formel gefunden: t= D*N*N/(C*E) t:Belichtungszeit in sec D: Dämpfungsfaktor des Filters N: Blendenzahl C: Belichtungskonstante E: ISO-Empfindlichkeit C für Mondfinsternis: Vollmond:120 Mond im Halbschatten : 60 Mond halb im Kernschatten: Belichtung korrekt für Mond im Halbschatten: 3 Belichtung korrekt für Mondteil im Kernschatten : 0,10 Totalität Beginn und Ende: 0,06 Totalität Mitte der Finsternis zentral : 0,02 Beispiel: Blende N=8 ISO E=100 Vollmond t=1*8*8/(100*100) s = 0,0064 = 1/150 sec Totalität Beginn: t= 1*8*8/(100*0,06) s = 10,7 sec Übrigens: nicht vergessen, die Farbtemperatur auf Tageslicht (Sonne) zu stellen, damit die Farbe des Monds auch richtig herauskommt. Wünsche eine gute Mondnacht, Stuessi |
Zitat:
|
Vollmond
t=1*8*8/(100*100) s = 0,0064 = 1/150 sec Totalität Beginn: t= 1*8*8/(100*0,06) s = 10,7 sec Da der Mond wandert, wird man bei der von dir errechneten Belichtungszeit vermutlich kein scharfes Bild hinbekommen...:cry: |
Zitat:
10,7 / 2 = 5 Sekunden. ISO 400 sieht auch noch gut aus: 5 / 2 = 2,5 Sekunden. RAW benutzen, eine Stufe unterbelichten: 2,5 / 2 = 1,2 Sekunden. Die Zeit würde wahrscheinlich schon für 500mm Brennweite reichen!? Wenn man nun aber bspw. ein Ofenrohr nimmt hat man einen "Verkleinerungsfaktor" von 2,5 (und kann um den Faktor länger belichten) und zu der von Stuessi angegebenen Blende 8 gibt's noch zwei Blendenstufen mehr. Da ist noch gaaanz viel Spielraum! |
Also bei uns ist heute schon seit mindestens 20:00 Uhr totale Mondfinsternis :cry:
|
Wenn sich die Wolkwn über Bochum, wie zu erwarten, noch verziehen dann gibts hier ein Live-Bild http://wdrblog.de/teleskop/
|
Hier in Bremen lichtet sich der Himmel grade! :top:
|
Bochum liefert auch schon tolle Bilder...
Kerpen mit pünktlichen Wolken...:flop: |
Hier hat das Spektakel begonnen!
Super klarer Himmel, 1a Sicht, die D7D mit RC 1000, 1.4x Konverter und das Tamron 200-400 in der Hand:D Leider bin ich in unserer Zweitwohnung und habe kein Stativ hier:twisted: :crazy: :crazy: :twisted: Grüsse Michael |
Hi!
Bei uns dichte Wolkendecke. :flop: Zum Glück gibt es Bilder aus Bochum. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |