Zitat:
Zitat von Stoney
(Beitrag 462341)
Ist doch ganz klar: Alles, wofür man an KB ein 70-200 verwendet, deckt man an APS-C mit einem 50-150 ab.
|
...um dann, wenn VF mal kommen sollte, oder man einen Ausflug in die Analogwelt unternehmen möchte, wieder neu zu kaufen - clever ;) Ernsthaft, die 20mm nach unten machen's in dem Brennweitenbereich doch nun wirklich nicht aus, da geht man halt einen Schritt zurück oder greift zum Standardzoom. Man sollte IMO nicht zu sehr auf die Zahlen fixiert sein, bzw. immer nur mit dem Umrechnungsfaktor im Kopf fotografieren. Ein Tele ist für mich ein Tele und das sollte vor allem nach oben hin schön lang sein - die unteren Brennweitenbereiche nutze ich zwar auch, sonderlich wichtig sind sie mir jedoch nicht. Das hat aber sicherlich auch etwas mit dem Anwendungsgebiet zu tun.
Hier wurden ja Portraits genannt: wer da nicht eh mit einer Festbrennweite rangeht, wird (draussen zumindest) wohl problemlos den genannten Schritt zurück machen können und drinnen dürfte sich wohl kaum jemand mit so einem schweren und langen Telezoom mit rel. langer Nahgrenze rumschlagen, sondern ein lichtstarkes Standardzoom nehmen, oder?
|