SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma-Objektiv kaputt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35221)

Elric 20.02.2007 20:41

Hi Kerstin,

ich hatte vor etwas mehr als einem Jahr mein 28-300 bei Sigma zur Reparatur, da ebenfalls keine Fokussierung möglich war. Die Reparatur hatte ca. 50€ gekostet.

Gruß

Eric

twolf 20.02.2007 23:29

Ähmm http://www.sigma-foto.de/cms/front_c....php?idcat=110
Hier lesen !

Kerstin 21.02.2007 10:07

Ich hatte meines leider vor dem 15.06.2006 gekauft :(((

Danke Elric, das ist doch schonmal ne Größenangabe.....für 50 Euro bekommt man kein neues. Telefonisch hab ich dort leider niemanden erreicht gestern, ich schicks morgen ab. Viel. pack ich das 70-200/2.8 mit T-Con 1.4 auch gleich mit ein, das funzt an der D70 nämlich leider auch nur manchmal ... :(

HeinS 21.02.2007 10:20

Hallo,
Sigma Deutschland hat doch schon immer zwei Jahre Garantie. Wenn dein Objektiv neuer wäre, (Stichtag irgendwo 2006??) gibt es sogar eine kostenlose Verlängerung auf drei Jahre. In den Garantieunterlagen steht tatsächlich nur ein Jahr, Sigma Deutschland gibt aber mehr. Genaueres findet man auf Sigmafoto.de

Kerstin 21.02.2007 10:23

Ich habe meines Anfang Juni 2005 gekauft. Ich habe nur was von einem Jahr gelesen auf sigma-foto, aber ich lese auch schonmal recht flüchtig da mir das alles schon wieder so furchtbar lästig ist .... und ich mich auch ziemlich ärgere ... irgendwie ist das mit Sigma-Objektiven nicht immer alles so toll, genau genommen hab ich mit allen dreien irgendwie immer Probleme gehabt, mein 70-300 hakte auch ständig, da konnte man nie zoomen, das hab ich dann verkauft, mein 70-200 spinnt an der D70 auch rum und nun das total kaputte Lieblingsobjektiv ... :(
Nun haben sie die Chance es mir durch tollen Service zu beweisen :mrgreen:

Tobi. 21.02.2007 10:43

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 461615)
Mein 1.5 Jahre altes Sigma 28-70/2.8 funktioniert nun nach längerem Rumgezicke überhaupt nicht mehr.
Hat jemand mit der Kulanzbereitschaft bei Sigma schon Erfahrungen gemacht?

Wieso überhaupt Kulanz? Du hast über deinen Händler 2 Jahre Gewährleistung (Das ist nicht das gleiche wie Garantie!) -- was der dann mit Sigma auskaspert ist nicht mehr deine Sache.

Tobi

Kerstin 21.02.2007 11:02

Sicher? Dann würde ich Samstag zu Fotokoch nach Düsseldorf fahren und das dort klären...

Tobi. 21.02.2007 11:12

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 461937)
Sicher? Dann würde ich Samstag zu Fotokoch nach Düsseldorf fahren und das dort klären...

Ja, absolut. Allerdings hört nach einem halben Jahr die Beweislastumkehr auf, daher musst *du* dem Händler beweisen, dass der Defekt schon beim Kauf angelegt war. Aber ein guter Händler sollte bei sowas IMHO nicht lange rumzicken.

Tobi

HeinS 21.02.2007 11:15

Kerstin, ich würde mal in Rödermark anrufen. Habe bisher immer meine Teile direkt dorthin geschickt. Das ist bei denen so üblich, wie ich auch von anderen Sigma Nutzern gehört habe. Die Zweijahres Garantie ist vor der jetzigen Dreijährigen auf der Seite beschrieben worden. Da gab es statt jetzt zwei, eben ein Jahr Verlängerung zur bestehenden Einjahres Garantie. Das ist so und bei Sigma werden sie es auch bestätigen. Ruf mal an:D 0180590908585
Hatte jetzt erst meine Kamera von 05.05 dort, die wurde auf Garantie repariert.

Kerstin 27.02.2007 15:13

Habe gerade mit Sigma telefoniert, ich hab ab Kaufdatum 2 Jahre Gewährleistung, ich soll Objektiv, Garantiekarte und Kaufbeleg mitsenden.
Dann werde ich auch gleichzeitig mein 70-200 mit dem 1.4e T-Con zwecks Justage an der D70 mitschicken, denn das funktioniert sporadisch auch nicht.
Dauert momentan alles ca. ne Woche!
Mache gleich heute noch alles fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.