SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Bluetooth Fernauslöser Sony Alpha - Technikfragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35212)

jottlieb 20.02.2007 12:55

Wirklich verdammt coole Idee! Das wäre ja mal ein richtig nettes Gimmick, die Kamera drahtlos via PC oder Handy zu steuern.

-TM- 20.02.2007 13:00

Hat im Gegensatz zu der Palm-Lösung, die ich ja auch beobachte und sehr interessant finde, den großen Vorteil, daß man kein zusätzliches Gerät braucht. Das Handy ist eh immer da...

mad_axe 20.02.2007 19:18

Hallo zusammen,

man da bin ich ja richtig baff von eurem Lob. Hätte ich gar nicht gedacht das es euch so gut gefällt. :D

Tja, und damit habt ihr einen Stein ins Rollen gebracht über den ich vorher gar nicht nachgedacht habe. Aber so eine Kleinserie herstellen würde mir irgendwie auch gefallen, zumal dann endlich mal ein Projekt von mir was richtiges werden würde (halt mal etwas was nicht nur ich nutze oder, was wie oft bei meinen Projekten, dann nach Vollendung doch irgendwie in der Schublade verschwindet, weil ich nur wissen wollte ob es machbar ist :lol: ).
Durch sowas entsteht auch gleich der Reiz das ganze noch so gut wie möglich auszubauen ...
Aber dann wohl erstmal langsam mit den Träumen und Ideen ... bei dem ganzen hängt es natürlich von euch ab ob ihr wirklich Interesse daran habt ...
Also, wer es ersnt meint kann mir ja einfach mal unverbindlich ne private Nachricht schicken, damit ich mal so einen Überblick bekomme. Dann könnte ich auch einen Preis genau durchrechnen.

Freue mich schon auf eure Meinungen und Ideen dazu...
Gruß
Micha

jottlieb 21.02.2007 07:52

Ich zumindestens kann mir den Kram auch selber löten...wobei ich mal vermute, dass man für Bluetooth wohl SMD löten muss, oder? Da wäre dann bei mir Schluss:?

mad_axe 21.02.2007 09:13

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 461902)
Ich zumindestens kann mir den Kram auch selber löten...wobei ich mal vermute, dass man für Bluetooth wohl SMD löten muss, oder? Da wäre dann bei mir Schluss:?

Wie du schon richtig festgestellt hast, ist das ganze mit SMD. Sowohl das Bluetooth Modul sowie auch der Mikrocontroller. Die ganze untere Platine ist quasi mit SMD bestückt ;) . Um sowas selber zu löten braucht man wenn dann also schon ein bisschen Erfahrung und eine ruhige Hand. Ist also nicht für allzu viele Bastler interesant denke ich :D

Jan 21.02.2007 09:28

Nicht vergessen, für Bulb auch noch feste Belcihtrungszeiten (Auslöser gedrückt halten) einzuplanen, damit ist es die drahtlose Nobelvariante zur Palm-Lösung für Intervallaufnahmen, DRI, ...
Klasse Idee und anscheinend auch tolle Umsetzung.
Grüße
Jan

P.S. Ich melde kein Interesse an, meine Diamge beherrscht bereits Intervallaufnahmen, meine Handy aber nicht bluetooth, der iMac ist etwas unhandlich als Kamerfernbedienung.

rmaa-ismng 21.02.2007 14:36

Servus Micha,

da brauchste wirklich keine Zweifel zu haben, ob es Leute gibt die das haben wollen.
Warscheinlich mehr als Dir lieb sein wird. Bin schon mal ganz gespannt wie sich das ganze entwickelt..!

:top:

Pikachu 21.02.2007 14:40

Coole Idee!

Ich bekunde auf jeden Fall mein Interesse.

Antikeloides 21.02.2007 15:18

Zitat:

da brauchste wirklich keine Zweifel zu haben, ob es Leute gibt die das haben wollen
bin auch voll und ganz dieser Meinung. :)
Bei mir jedenfalls ist der "auch-haben-will-Faktor" enorm hoch ;)

Greetz...
Michel

Schmiddi 21.02.2007 17:42

Hallo!

Auch haben will :D Mein Handy kann zwar Blauzahn - aber PDA wäre doch auch nett. Läuft so eine JAVA-Applikation auf so einem mobilen Windowsteil? Weil das auch blauzähnelt...

Viele Grüße,
Schmiddi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.