![]() |
Zitat:
Klar ist das Kölsch. Das ist ja so dünn, dass man da durchgucken kan...:) Was macht Ihr bloß, wenn Ihr mal richtiges Bier trinkt...??? :) :) Ganz großartig finde ich auch die Größe der Kölschgläser... Die Gläser, die mein Arzt für Urinproben einsetzt sind doppelt so groß...:) Gruß Harald |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
btw: HELAU !! |
Da ist das Bier immer schön frisch..........
|
Zitat:
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Und im Uerige gibt es nur Bier, aber kein "Bier", ergo auch kein Kölsch. Da hat es der Kölner Köbes leichter: Sollte tatsächlich mal jemand ein Alt bestellen, kann der dem Gast einfach ein abgestandenes Kölsch hinstellen. Das ist ja dann alt..haha..:roll: |
Zitat:
Aber das ALT im Ürige ist auch das einzige Bier in der Republik wo ich als nichtbiertrinker leicht mal ein paar Gläschen zuviel hinter die Binsen kippen kann. Einfach nur lecker, nur das ich sehr selten dort hin komme.:cry: :cry: :cry: |
Also lasst es Euch von einem Kenner sagen: In demm Pittermännche ess Früh-Kölsch.
Wer das jetzt soo auf Anhieb nicht versteht sei das hier empfohlen> http://ksh.wikipedia.org/wiki/Haupsigg ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |