SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ist das ein Studio für Arme???? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34799)

PeterHadTrapp 12.02.2007 09:47

Ich habe übrigens meine zwei FS1200 inzwischen schon ausprobiert, mit denen kann ich jetzt die 5600er durch Servos auslösen - funzt prima. Ich glaube ich kann die 4000er so langsam einmotten.

Der Vorteil liegt darin, dass in den 5600ern die Akkus deutlich länger halten und die Nachladezeiten merklich kürzer ausfallen. Außerdem schalten sich die 4000er bei Nichtbenutzung viel früher ab als die neueren Geräte.

PETER

superburschi 12.02.2007 10:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 458592)
Ich habe übrigens meine zwei FS1200 inzwischen schon ausprobiert, mit denen kann ich jetzt die 5600er durch Servos auslösen - funzt prima. Ich glaube ich kann die 4000er so langsam einmotten.

Der Vorteil liegt darin, dass in den 5600ern die Akkus deutlich länger halten und die Nachladezeiten merklich kürzer ausfallen. Außerdem schalten sich die 4000er bei Nichtbenutzung viel früher ab als die neueren Geräte.

PETER

Man fängt klein an. Aber wieso hast du deine Adapter schon bekommen:shock: :shock:

PeterHadTrapp 12.02.2007 10:25

Ich bin im Shop über Bankeinzug gegangen, offenbar haben die die Teile nachdem die Buchung bestätigt war sofort abgeschickt, aber eigentlich konnte es gar nicht so schnell gehen, denn die Dinger waren am nächsten Tag schon im Briefkasten.

Ich habe schon Bauklötze gestaunt, als ich spät abends noch die Bestätigungsmail bekommen habe.

Team-foto mal wieder: teuer aber schnell.

PETER

tatius 14.02.2007 01:43

Diese Synchronblitzbirn habe ich auch und nehm sich manchmal als Toplight, wenn an der Decke keine gute Halterung für nen richtigen Blitz ist, denn sie ist schön leicht.
Da es dann meistens von der Leistung passt, ist es nicht schlimm dass sie nicht regelbar ist. In Deinem Fall musst du dass dann halt über den Abstand, verschiedene Schirmarten oder "etwas davor" regulieren.

Ich denke auch nicht, dass der Preis zu teuer war. Immerhin hast du ein schönes Stativ und 3 Schirme mit drin, welche du ja mit deinen Kompaktblitzen nutzen kannst.
Aber für ein wenig mehr Geld (10-15) Euro hättest du bei Walser sicherlich auch das gleiche Set mit nem regulierbaren 120 WS Blitz bekommen, der hätte Dir vielleicht etwas mehr Freiheiten gelassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.