SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Superweitwinkelaufnahme 1. Versuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34689)

Teddy 08.02.2007 22:09

Zitat:

Zitat von ge1ge
Bin also bereits zum Verschieben in Fotoalbum.

erledigt ;)

digitalCat 08.02.2007 23:16

da hier noch keine Stellungnahme zum Vordergrund bezogen wurde, möchte ich an die Erkenntnis erinnern, dass Superweitwinkelaufnahmen ohne markanten Vordergrund (mit wenigen Ausnahmen) ausgesprochen langweilig sein können.
Wenn man möglichst viel drauf kriegen will, wird alles winzig klein und dazu noch zum Rand hin immer unschärfer.
Superweitwinkelaufnahmen (24mm und darunter) entfalten ihre dynamische Tiefenwirkung erst, wenn man dicht an den Vordergrund herankriecht und gleichzeitig stark abblendet, wobei die Schärfentiefemarkierung auf geeigneten Objektiven eine grosse Hilfe bei der (manuellen) Scharfstellung darstellt.

Gruss, Hans-Dieter

ge1ge 11.02.2007 23:22

Hallo Hans-Dieter,

das mit dem Vordergrund hab ich bei meinen ersten Aufnahmen auch versucht. War aber vom Ergebnis nicht so begeistert.
Da ich jetzt mit meine Sohn (an1ge) eine eigene Galerie hab, stellt ich die Bilder trotzdem mal rein.

http://galerie.vouswelt.com/data/thu...pe_Galerie.jpg
http://galerie.vouswelt.com/data/thu...dl_Galerie.jpg

Meine Kommentare hab ich bei der Bildbeschreibung eingefügt.

Vom Teddy brauchen wir noch ein wenig Hilfe, wie man in 4-Images die URL-Adressen, wie in der Forumsgalerie, automatisch erstellt

Beste Grüße
Gerhard

-TM- 12.02.2007 14:12

Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 457554)
@ alle, vielen Dank
Kennt ihr gute Bilder mit Superweitwinkel?


Ich will mir jetzt nicht anmaßen, zu sagen, daß es wirklich gut ist, aber ich denke, mir ist das Münsteraner Schloß ganz gut gelungen. Die Sonne hätte günstiger stehen können, aber dann hätte ich 5-6 Stunden früher da sein müssen... ;)

ge1ge 12.02.2007 22:44

Hallo -tm-,

da gings Dir ja wie mir:
  • Irgenwie sind da immer nur "langweilige Straßen oder Wege" im Vordergrund vorhanden
  • Ohne Bracketing kommt man gar nicht aus. Ich hab dann immer das dunkelste Bild genommen, damit man die Wolken und den blauen Himmel schön sieht.
    Mit Stativ und Bracketing könnte man ja dann mit DRI (Dynamic Range Increase) die dunklen (für den Himmel) und die hellen Bilder für die Gebäude zusammenmixen. Vielleicht würden aber auch schon RAW-Aufnahmen genügen, bei den man das Gebäude dann aufhellt.

4Norbert 12.02.2007 23:52

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 457406)
Mal eine rein technische Frage:
Warum nimmst Du ISO 200 und 1/500s??
ISO 100 und 1/250s wäre immer noch 10x schnell genug gewesen...


Was spricht denn gegen ISO 200 ?

-TM- 13.02.2007 00:59

Bei der 7D ist es vielleicht nicht grad ein Kill-Kriterium, aber trotzdem halte ich die Empfindlichkeit immer so niedrig, wie möglich. Grade bei WW-Aufnahmen braucht man sich um die Verschlußzeiten so gut wie gar keine Sorgen zu machen. Da reichen auch 1/45 und 1/30 (sogar ohne AS). Da kann ich mir leisten niedrige ISOs zu nehmen.
Wie gesagt, bei der 7D ist es weniger ein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.