SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage an die Pilz-Experten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34549)

iceages 02.02.2007 11:28

Zitat:

Zitat von Sunny
Vergütung auch teilweise weg :flop:

Lässt sich das denn überhaupt verhindern?

Sunny 02.02.2007 11:35

Zitat:

Zitat von iceages
Zitat:

Zitat von Sunny
Vergütung auch teilweise weg :flop:

Lässt sich das denn überhaupt verhindern?

Nur im absoluten Anfangsstatus des Fungus.

Jens N. 02.02.2007 12:24

Zitat:

Zitat von Wallo
Pilzsporen sind ziemlich hartnäckig. Und wenn die erst einmal im Kameragehäuse sind... :crazy: :crazy: :crazy:

Die sind sowieso im Kameragehäuse, auch in deinem.

Falk 02.02.2007 18:43

Ist eigentlich bekannt, woraus so eine Vergütung besteht?

Wallo 02.02.2007 18:51

Zitat:

Zitat von Falk
Ist eigentlich bekannt, woraus so eine Vergütung besteht?

siehe hier:
http://www.svenwienstein.de/HTML/verguetung.html

Falk 02.02.2007 19:48

Danke für den Link. Schwer vorstellbar, dass Pilze eine Magnesiumfluoridverbindung mit einer Quartzhärtung angreifen. :roll: Aber da steht leider nicht, woraus eine Mehrfachvergütung so besteht...

Sunny 02.02.2007 19:49

Zitat:

Zitat von Falk
Schwer vorstellbar, dass Pilze eine Magnesiumfluoridverbindung mit einer Quartzhärtung angreifen. :roll: Aber da steht leider nicht, woraus eine Mehrfachvergütung so besteht...

Ich habe schon einige auf meinem Arbeitstisch gesehen :shock:

Jens N. 02.02.2007 21:22

Zitat:

Zitat von Falk
Danke für den Link. Schwer vorstellbar, dass Pilze eine Magnesiumfluoridverbindung mit einer Quartzhärtung angreifen. :roll: Aber da steht leider nicht, woraus eine Mehrfachvergütung so besteht...

Pilze sind halt ziemlich hartnäckige Gesellen und die Vergütung kannst du dir schnell zerkratzen, vorstellbar ist das also schon. Soweit ich weiß, ist der Nährboden für die Pilze auch nicht die Vergütung selbst, sondern Staub, Öl o.ä. auf den Linsen. Die Vergütung wird auch nicht durch den Pilz direkt geschädigt (OK, er legt sich halt drauf, also so gesehen schädigt er sie schon), sondern durch dessen Entfernung - das kommt aber auch drauf an, teilweise kann man ihn auch einfach wegwischen, ohne weitere Probleme.

Falk 03.02.2007 14:49

Mechanische Beschädigungen bei der Beseitigung kann ich mir wiederum sehr gut vorstellen. Aber da müssten sich doch eigentlich chemische Mittel finden lassen, die den Pilzbefall ablösen, ohne die Vergütung anzugreifen?

Sunny 03.02.2007 20:04

Zitat:

Zitat von Falk
Aber da müssten sich doch eigentlich chemische Mittel finden lassen, die den Pilzbefall ablösen, ohne die Vergütung anzugreifen?

Der Pilz hat die Vergütung angegriffen/beschädigt, das wurde aber hier schon gepostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.