![]() |
Ich habe vor ein paar Tagen auch eine witzige Erfahrungen mit SATA-Platten (ohne RAID) gemacht: Ich konnte Windows XP um's verrecken nicht installieren, es gab immer einen BlueScreen.
SATA-Treiber in dem Sinn gabe es nicht (nur für RAID nötig), so dass ich sie auch nicht fehlerfrei laden konnte. Lösung war dann, dass ich das SP2 in den Installation von XP integrieren musste (Iso-Builder von winfuture.de). Da kann man schon ganz schön verzweifeln... |
Windows XP erkennt bei der Installation standardmäßig keine Sata-Platten. Jedenfalls sollte der Festplattenhersteller auf seiner Webseite einen Treiber bereitstellen, den man währen der Installation mittel F6 von einer Diskette nachladen kann.
Backbone |
Zitat:
|
Nach meinen Informationen muss man nur bei bestimmten, älteren Chipsätzen SATA-Treiber hinzufügen. Bei "neuen" ist das nicht nötig - außer man will RAID haben.
|
Zitat:
Backbone |
Ist ja auch egal, wer im Allgemeinen Recht hat, in deinem Fall war das zu 99% die Ursache ;)
|
So,
ich hab mir jetzt einen Wechselrahmen (ICY Box) und ne 250 GB SATA-Platte gekauft. Rahmen eingebaut, Festplatte eingeschoben, Rechner gestartet. Dann wollte Windows unbedingt den RAID-TReiber installieren, also Motherboard Treiber-CD eingelegt und installiert. Anschließend die Platte initialisiert. Läuft alles einwandfrei. Da mein Board sogar Hot Swap unterstützt, kann ich im laufenden Betrieb die Festpaltte aus dem Wechselrahmen ziehen und wieder einsetzen und die Platte wird sofort wieder erkannt! Platte rein, Platte raus, Platte rein... :D Jetzt hab ich gerade noch alle wichtigen Daten gesichert und die Platte wandert jetzt zu sicheren Verwahrung in den Schrank. Für mich die perfekte Lösung. Grüße und danke für die Tipps, Steffen |
Hallo Steffen,
klingt gut und scheint eine praktische Lösung zu sein, besonders das An- u. Abstecken im laufenden Betrieb. Kurze Frage: der Wechselrahmen passt in einen 5 1/4 Einschub? Also Frontblende raus --> Wechselrahmen rein? |
Zitat:
Ist übrigens folgender Wechselrahmen: http://www.raidsonic.de/de/pages/pro..._objectID=4291 Das gute an diesem Rahmen ist außerdem, dass du die Festplatte nicht erst noch in eine Halterung einpacken musst, sondern direkt die nackte Platte einschieben kannst! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |