![]() |
:D
Zitat:
Die 15 Bilder/Sekunde schafft die Kamera mit einer Auflösung von 1,2 MP. Und dann gibt es noch den Modus mit 30 Bildern pro Sekunde bei VGA-Auflösung (nennt sich Filmmmodus). Du hattest doch eh schon vermutet, daß er mit der Canon filmen will. Und da wird das ein elendigliches Spiegelgeklapper. Spricht also tatsächlich alles für die Olympus. Und dann bildstabilisiertes und lichtstarkes 500er. Gibts bei Canon auch nicht. Hmmm ... :D Rainer |
Zitat:
So, bevor es OT wird (Manni ist da im Moment hinter her). Schönes WE nach Augsburg Frank |
Das hätte ja ein ziemlich schöne Dimage-Nachfolger werde können...
- Keine extrem hohe Auflösung --> noch halbwegs akzeptables Rauschen - großer Zoombereich, der bei 28mm anfängt - Stabi - schnelle Serienbildfunktion bei reduzierter Auflösung (finde ich wirklich toll) - erhöhte Lichtempfindlichkeit bei reduzierter Auflösung (gefällt mir auch gut) Aber leider hat Olympus wohl nicht fertig gedacht: - kein manuelles Zoomen - viel zu wenig Bedienelemente - extrem langsame Serienbildgeschwindigkeit bei voller Auflösung - XD-Karten Damit wird die Kamera wohl für jeden etwas ambitionierten Amateur nicht in Frage kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei aller Liebe....aber 18x Zoom?
Selbst bei einem 9x würde ich mir schon ernsthafte Gedanken über die Bildqualität machen, die da am Ende noch herauskommt. Vor allem, wenn man keine alternativen Brennweiten montieren kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Objektiv vernünftige Leistungen bringen kann. |
Zitat:
Ansonsten muss man halt abwarten, die kleinen Vorschaubildchen aus der SP-550 lassen zumindest mal eine gewisse Vignettierung am langen Ende erwarten. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |