![]() |
Hallo Hansevogel.
Wie wäre es mit Fotografieren? |
Zitat:
Damit Sachen mit IE funktionieren sind wenn überhaupt nur kleine Tunings nötig. Und wer nicht den abenteuerlichsten Code produziert, wird nachher auch keine großen Probleme haben. |
Jaja, ich kann diese Anti-Microsoft-Gesinnungen auch nicht immer verstehen :roll:
|
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Der IE ist unsicher, das ist wohl bekannt. Bei Open Source wie Mozilla können Sicherheitslücken wenigstens schnell gestopft werden, MS läßt sich ja nicht in die Karten schauen. Ich habe eine Weile Windows 2000 und XP auf einem Rechner als Dualboot genutzt. War ein Centrino-Notebook, Speedstep ging also nur mit Drittanbieter-Software(obwohl ich die eh nutze). Windows 2000 war nie mit etwas verseucht, obwohl ich weder Antivirus noch sonstwas draufhatte. Auch irgendwann nach einem kleinen Check nicht. Windows XP war innerhalb weniger Tage ohne großes Zutun voll mit Malware. Sehr komisch, was? Ach ja, und die 20.000 Assistenten und unnötige Dienste muß man auch erstmal abwürgen, damit es halbwegs schnell läuft. |
Zitat:
Ich würde das eher so benennen: Der IE ist so sicher wie sein Benutzer. Daher nutze ich den IE auch weiterhin als Hauptbrowser und sehe auch keine Gründe dies zu ändern. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mal ganz abgesehen davon ist Firefox ohnehin komfortabler. Tabbed Browsing, Adblock usw. mache es einfach viel angenehmer, zu surfen. Das kann der IE nicht. Also kann ich auf denen einen lassen. Zitat:
Und für W2K wird ja bei weitem nicht mehr so viel gemacht. Zitat:
Fakt ist, daß XP um einiges mehr Speicher an und für sich benötigt, selbst wenn man die unnötigen Dienste abschaltet. Wer braucht Hilfe und Support(die Tips da drin sind eh untauglich und haben noch nie weitergeholfen!), schnelle Benutzerumschaltung, Shell-Hardwareerkennung(äußerst lästig!) oder den Indexdienst(frißt Festplattenleistung!)? Nur mal ein paar Beispiele. Wenn es nicht so unrund auf meinem Rechner laufen würde, wäre W2K drauf. Das hat auch keine lästige WPA, die gerade bei etwas Rechnergebastel schnell nervig wird. Wenn Vista irgendwann Pflicht werden sollte, werde ich lieber 3 Nächte Emulatoren und Linux kompilieren als mir das anzutun. |
Also was immer alle mit XP haben... das ist jedenfalls für mich der Idealzustand eines Betriebssystems. (Macs kenne ich nicht)
Es stürzt nie ab. Ich bekomm praktisch alles an Software, was mein Herz begehrt. Es ist schnell und es tut was es soll. Das Problem ist meistens, dass man es zumüllt, voll mit irgendwelcher Software stopft, und nicht pflegt. Würde ich meinen Rechner ohne Verstand nutzen, sieht es darin aus wie in meinem Kleiderschrank, und das will ich nun wirklich nicht :) Linux nehm ich immer wieder mal her und denke, jetzt machst du es. Da ich dann aber immer an allen Ecken und Enden hängen bleibe, wird es auch in Zukunft nur in Form einer Netzwerkfestplatte und meines VDR (Videorekorders) an meinem Leben teilhaben dürfen. Grüße Andreas, der damit jetzt keine endlose Diskussion lostreten will (die eh zu nix führt), sondern der OT-Krone hier, das Häubchen aufsetzen möchte :D |
Übrigens gibt es schon Hardware, die ganz klar ohne Windows besser läuft.
Hier zum Beispiel: klick Sorry, aber jetzt halte ich endgültig meine OffTopic-Klappe, versprochen :mrgreen: |
Zitat:
bei Dir seh ich auch mit dem IE7 den Unterstrich. Und liebäugelst du etwa mit der D200. Beste Grüße Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |