SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Minolta SR-M 1970 für 2.000,-- DM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34188)

Rainer Duesmann 21.01.2007 07:47

Zitat:

Zitat von bleibert
5000 Ocken wären für eine A-10 natürlich etwas viel, sowas kann sich nur Canon erlauben...

Allerdings würde es mich wundern, wenn Sony eine A-10 auf die Beine stellt, die ähnlich außergewöhnlich und professionell zum heutigen Zeitpunkt ist, wie die SRM es damals war.

Sicher wäre das sehr viel. Ich hoffe ja persönlich so auf ein Mittelding zwischen Nikon D200 und Canon 5D mit Crop 1.3 zum Straßen-Preis von 1200 Euro. OK, OK, man darf ja noch mal träumen dürfen. :lol:
Und ein richtiges Vollformat-Topteil wie die 1er Canon zum Straßen-Preis von 2.500 Euro. :crazy:

Wenn ich als Analog-Laie das richtig verstehe waren Kameras wie die SRM dem Wettbewerb wohl weit vorraus und irre aufwendig und teuer in der Entwicklung. Soviel Geld wird Sony wohl nicht verbrennen wollen.

Na schauen wir mal.

Rainer

Gotico 23.01.2007 01:42

Die waren damals so weit der Zeit vorraus, das zum Beispiel Nikon die Autofokus-Technik von Minolta lizensiert hat. Erwähnenswert finde ich auch immer wieder die Geschichte mit Leica. Stichwort CLE. Man darf nicht darüber nachdenken, das eine Firma mit so viel Know-How und Weitsicht einfach in den Sack gehauen hat.

:flop: :flop: :flop:

See ya, Maic.

bleibert 24.01.2007 00:00

Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Man darf nicht darüber nachdenken, das eine Firma mit so viel Know-How und Weitsicht einfach in den Sack gehauen hat.

Wie wahr... (*schnief*)

Anaxaboras 24.01.2007 00:39

Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Die waren damals so weit der Zeit vorraus, das zum Beispiel Nikon die Autofokus-Technik von Minolta lizensiert hat. Erwähnenswert finde ich auch immer wieder die Geschichte mit Leica. Stichwort CLE. Man darf nicht darüber nachdenken, das eine Firma mit so viel Know-How und Weitsicht einfach in den Sack gehauen hat.

Tja, in den späten 90ern war es dann mit der "Weitsicht" wohl vorbei. Da hat man bei Minolta lieber auf APS-C gesetzt und die digitale Schiene leider nur halbherzig verfolgt. Schade, schade :cry: .

Aber jetzt hat Sony ja das Kamera-Erbe übernommen und gepaart mit deren Fähigkeiten im Bereich der Elektronik .... :D

-Anaxaboras

Gotico 24.01.2007 00:53

Achtung: Schwer Off-Topic!

@Bleibert:

Hi Dennis, soll ich dich mal ärgern? Habe letzte Woche bei Ebay für 2,50€ 45 Minolta-Spiegel gekauft und am Samstag 13 Stück für 2,99€. Hihi. Bald hab' ich Dich ein. :P

Sorry, für's Off-Topic. Konnte nicht wiederstehen.

See ya, Maic.

P.S: Leider nichts doppelt dabei. Aber du warst doch komplett, oder?

bleibert 24.01.2007 14:35

OT
 
Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Hi Dennis, soll ich dich mal ärgern? Habe letzte Woche bei Ebay für 2,50€ 45 Minolta-Spiegel gekauft und am Samstag 13 Stück für 2,99€. Hihi. Bald hab' ich Dich ein. :P

:top: Gratulation! Mich interessieren nur die älteren Ausgaben. Ich habe zwar auch jüngere bis Ende der 80er, aber das ist ja nur schnöder AF-Kram... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.