SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Minolta 500si Einstieg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34136)

Hopser 18.01.2007 18:02

Zitat:

Zitat von pansono
@Hopser : Korrigier bitte mal deinen Text - es erscheint alles als Zitat. Ist so halt etwas schlecht zu lesen.


war schneller als Du... :D

Mikosch 22.01.2007 11:57

Soo, nun hab ich einige Zeit mit der 500si verbracht und wollte mal fragen, ob ich von dem Sucher der 7D so verwöhnt bin oder warum ich mit dem der 500si absolut nicht zufrieden bin?!

Zur Schärfebeurteilung bei manuellem Focus kann ich das Ding jedenfalls nicht gebrauchen. Hinzu kommt, dass ich nur in einem bestimmten Winkel die Symbole links im Sucher ansatzweise erkennen kann. Habe vergeblich nach einer Dioptrinverstell-Möglichkeit gesucht, die die 500si aber gar nicht hat. :roll:

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?!?? Die Kamera scheint aus einem Raucherhaushalt zu sein und auf mich wirkt das Bild durch den Sucher so, als wenn sich eine Schicht Nikotin-Rückstände dort abgelagert hat.

Was kann ich tun bzw. lohnt sich das da was zu tun?!?! Das Gehäuse der Kamera sieht echt aus wie NEU! Es wäre zu schade wenn das nicht zu retten wäre, da auch ich mit dem 17-35mm Objektiv drauf quasi verrückt nach dem Ding bin! :-)

Danke Euch!

Mikosch

pansono 22.01.2007 14:51

Zitat:

Zitat von Mikosch
Soo, nun hab ich einige Zeit mit der 500si verbracht und wollte mal fragen, ob ich von dem Sucher der 7D so verwöhnt bin oder warum ich mit dem der 500si absolut nicht zufrieden bin?!

Ich hab hier zwar "nur" eine 5D zum Vergleich, aber der 500si Sucher ist eigentlich ganz gut.

Zitat:

Zur Schärfebeurteilung bei manuellem Focus kann ich das Ding jedenfalls nicht gebrauchen. Hinzu kommt, dass ich nur in einem bestimmten Winkel die Symbole links im Sucher ansatzweise erkennen kann. Habe vergeblich nach einer Dioptrinverstell-Möglichkeit gesucht, die die 500si aber gar nicht hat. :roll:
Das mit den Symbolen links stimmt - aber ganz so große Probleme hatte ich damit nie. Zur Schärfebeurteilung ist der Sucher definitiv geeignet, wenn es auch keine analoge Einstellhilfe gibt, aber die haben die digitalen ja auch nicht.

Zitat:

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?!?? Die Kamera scheint aus einem Raucherhaushalt zu sein und auf mich wirkt das Bild durch den Sucher so, als wenn sich eine Schicht Nikotin-Rückstände dort abgelagert hat.

Was kann ich tun bzw. lohnt sich das da was zu tun?!?! Das Gehäuse der Kamera sieht echt aus wie NEU! Es wäre zu schade wenn das nicht zu retten wäre, da auch ich mit dem 17-35mm Objektiv drauf quasi verrückt nach dem Ding bin! :-)
Nikotinablagerungen könnte ich mir schon vorstellen, nur wie man die entfernen kann weiß ich nicht.

Mikosch 22.01.2007 17:24

Jaja, ich könnte wohl Recht haben mit der Vermutung Nikotin-Ablagerung.
Der Verkäufer schreibt heute:

"Das mit den verrauchten Sucherbild kann schon stimmen. Die Kamera lag
Jahrelang bei mir im Büro. Zwar in der Tasche, aber eben nicht luftdicht
verpackt.
Ich habe auch nicht mehr durchgeschaut weil ich einfach davon
ausgegangen bin das sie noch so funktioniert wie bei der letzten Benutzung."

Tja, kennt sich denn hier jemand aus wie ich das weg bekommen könnte? Oder kann man vielleicht die Suchermattscheibe irgendwie unkompliziert wechseln?

Viele Grüße
Mikosch

Jens N. 22.01.2007 23:46

Zitat:

Zitat von Mikosch
Tja, kennt sich denn hier jemand aus wie ich das weg bekommen könnte? Oder kann man vielleicht die Suchermattscheibe irgendwie unkompliziert wechseln?

Erstmal würde ich schauen, ob es überhaupt an der Mattscheibe liegt. Vielleicht ist es auch nur der Schwingspiegel und den kann man mit einem Q-Tip rel. problemlos reinigen (einfach etwas anhauchen, abwischen und dabei natürlich Vorsicht walten lassen). Die Mattscheibe ist bei der 500si eigentlich nicht zum Wechsel vorgesehen, möglich ist es aber trotzdem - dabei sollte man aber EXTREM vorsichtig sein, ich habe mir bei solchen Aktionen schon einige Mattscheiben versaut (eine einfache Berührung kann schon ausreichen). Und: eine neue Mattscheibe zu finden ist entweder unmöglich oder unwirtschaftlich (ich habe mal genau das versucht), es läuft praktisch auf den Kauf einer Spenderkamera hinaus. Da die 500si nix wert sind, kann man aber damit leben, außerdem haben viele dieser Kameras Probleme mit dem Filmtransport und sind regelmäßig defekt bei Ebay zu finden. Die 500si hat kein Prisma, also wenn sich wirklich so stark Nikotin abgelagert hat, daß es den Suchereindruck stört, wird das wahrscheinlich auch im Spiegelkasten sein und da bekommt man es praktisch nicht weg. Fungusbefall wäre übrigens auch eine Möglichkeit, wenn die Kamera ewig in der muffigen Tasche lag.

Aber die 500si ist eh ein recht einfache Kamera, Wunder vom Sucher usw. sollte man da deshalb nicht erwarten. Ich habe mich mit ihr nicht anfreunden können, aber für den Einstieg (ins analoge Vergnüngen) reicht sie natürlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.