SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony entdeckt die CF-card (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34104)

baerlichkeit 18.01.2007 23:41

Ich hoffe die DSLRs bleiben so groß! Alles andere, wie die eos 400d, ist eine Zumutung für große Hände. Ich bin jedenfalls auf die Preise gespannt, ist sicher wieder ein ordentlicher Alpha-Aufschlag zu entrichten. So ein oranges Alpha-Logo will ja erst mal gedruckt werden :D
Ich stehe irgendwie auf die CF Teile. Schön groß, sehr robust, und schnell... so ne SD, oder noch schlimmer, MicroSD (oder wie die heißen), ist mir irgendwie zu fipselig...
Grüße

redimp 18.01.2007 23:54

Zitat:

Zitat von Eichelhäher
Ach, Wikipedia, da steht so viel Unsinn, da kann man doch nichts mehr drauf geben. Und wo steht da, daß CF schneller ist?

Ok, wenn meine Quelle Dir nicht reicht, dann zeig mir eine wo klar wird, das SD Karten schneller sind.

Von der SD Seite: Schnellste Schreibgeschwindigkeit 20 MB/s
Von Der CF Seite: Schreiben: 2 bis über 40 MB/s

Zitat:

Zitat von Eichelhäher
Die Geräte werden kleiner, da paßt halt beim Design kein großer Klopper mehr rein - auch bei DSLRs läßt sich der Platz sinnvoller nutzen.

Kleiner heisst nicht immer besser - vorallem nicht schneller. Das ist vorallem bei Hardware oft ein Trugschluß.

Zitat:

Zitat von Eichelhäher
Und die Anzahl der Pins ist irrelevant...

Klar, es ist auch völlig wurscht, ob man in einem Takt 10 oder 50 bits überträgt. Auch ob man Daten seriell oder parallel überträgt macht riesen Unterschiede.

rmaa-ismng 19.01.2007 08:44

Ich verwende auch lieber Compact Flash. Wegen der besseren Handhabung. Ob sie einen Geschwindigkeitsvorteil haben, kann ich selber nicht behaupten. Es gibt mindestens genauso, wenn nicht schnellere SD Karten.
Siehe hierzu auch folgenden Artikel: Ist recht umfangreich.
http://hardware.thgweb.de/2006/11/12...est/page4.html

Da kann sich jeder von Euch ein Bild machen...!

Hansevogel 19.01.2007 08:50

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng
Ich verwende auch lieber Compact Flash. Wegen der besseren Handhabung.

Genau darum geht es mir auch. Eine CF finde ich ohne Brille im Gras wieder oder durch Fingerfummelei in der Fototasche.
Ich glaube an und hoffe auf ein langes Leben der CF.

Gruß: Joachim

redimp 19.01.2007 12:29

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng
Siehe hierzu auch folgenden Artikel: Ist recht umfangreich.
http://hardware.thgweb.de/2006/11/12...est/page4.html

Da kann sich jeder von Euch ein Bild machen...!

Huch, da hab ich mich ja wirklich geirrt. Bin etwas der Zeit hinterher wie es scheint ;)

Naja, es wird schon seine Gründe haben, dass im (semi-)professionellen Bereich immernoch auf CF gesetzt wird ;)

Eichelhäher 19.01.2007 13:38

Die Kameraklasse (Amateur, Semipro, Profi usw.) sagt nichts über das Format aus. Die Canon EOS 1Ds Mark II etwa besitzt einen SD UND CF-Slot.

40MB werden - wenn überhaupt - nur von den teuren Sandisk-Ultra-Karten verwendet. Und die reizt eigentlich kaum eine Kamera unterhalb des Semipro-Bereiches aus. Außerdem ist es eine Fehlannahme, daß mit höherer Schreibgeschwindigkeit der Karte auch die Schreibgeschwindigkeit der Kamera steigt. Deren Controller ist immer noch der Flaschenhals.

Und in einer Plastikhülle sind CF- und SD-Karten gleich groß ;-) ...SD kann ich mit einem Druck auf die Karte herausflippen, CF muß ich z.B. bei der Sony erst mit einem Stift herausdrücken.

Aber jedem das Seine...es ging mir nur darum, daß CF nicht schneller als SD ist.

Falk 19.01.2007 14:40

Zitat:

Zitat von redimp
Naja, es wird schon seine Gründe haben, dass im (semi-)professionellen Bereich immernoch auf CF gesetzt wird ;)

Ja, ich glaube auch. CF ist der SD immer ein paar Schritte voraus. Wenn die 32 GB SDHC-Karten erhältlich sein werden, gibts bestimmt schon 64 GB CF fürs gleiche Geld. Und das wird eine Rolle spielen, weil wir bei den Kameras eine Datenexplosion erleben. Im Augenblick bei den MP, bald auch bei den fps... :cool:

baerlichkeit 19.01.2007 14:54

Zitat:

Zitat von Eichelhäher
...
Und in einer Plastikhülle sind CF- und SD-Karten gleich groß ;-) ...SD kann ich mit einem Druck auf die Karte herausflippen, CF muß ich z.B. bei der Sony erst mit einem Stift herausdrücken.
...

Was für eine Alpha hast du? http://e.deviantart.com/emoticons/c/confuse.gif

An meiner ziehe ich die Karte einfach raus. Ich wüßte gar nicht wo ich da einen Stift reinstecken soll.

Grüße

SirSalomon 19.01.2007 15:13

Die Argumentation, dass alles kleiner wird, ist im Bereich der DSLR völlig überflüssig. Der Bajonett-Verschluß gibt die minimale Größe vor. Noch ein wenig Mechanik, Elektrik, ein Gehäuse und dann ist die Grundfläche vorgegeben. Da ist es nur sinnig, dass der Hersteller eine günstige Speichertechnik verwendet, um wenigstens noch halbwegs sparsam zu sein. Und genau da ist CF eindeutig im Vorteil.

Eichelhäher 19.01.2007 22:24

Wer braucht denn bitte Karten mit 32 oder 64 GB??? Da bräuchte man wohl ne 16 MP Kamera mit 8fps Dauerfeuer bei RAW bis die Karte voll ist. Und das braucht wohl außer den Profis keiner...

Egal welches Format...SDHC-Karten sind inzwischen schon sehr billig geworden, auch mit großen Kapazitäten. Und die stehen erst am Anfang.

8 GB für knapp 70 €.

Was kostet da ne CF-Karte? Das günstigste Angebot ab 90 €.

Also sagt nicht, daß CF billiger ist.

CF ist eine Art Miniaturausgabe alter PCMCIA-Flashkarten. Wer möchte eine Karte in dieser Größenordnung in seine Kamera stecken? ;-)

Ohne den Platz für die große CF-Karte und deren Steckplatz läßt sich eine Kamera für den Hersteller freier gestalten. Die kleine SD-Karte paßt überall rein und die Pins benötigen auch weniger Platz.

Und es gibt auch kleine DSLRs, die ergonomisch geformt sind!
Nur weil Canon vielleicht die EOS 400D - übrigens auch mit CF - vielleicht für manche etwas zu klein gemacht hat, heißt das ja nicht, daß alle kleinen DSLRs so sind.

Und mal ehrlich, wer will bitte so nen Brocken wie eine EOS 1Ds dauernd mitschleppen...

@bärlichkeit:

Wer sprach von Alpha?
Ich rede von der R1. Die Alpha würde ich mir nicht unbedingt kaufen wollen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.