![]() |
Zitat:
Das RAW ist das Ergebnis des CCD-Auslesens. Ciao, Thomas |
Wie schon erwähnt, wäre dcraw das passende Tool dafür. Allerdings musst Du dazu nicht in die Ferne schweifen. Die Suche in diesem Forum bringt Dich zu folgendem Thread:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/v...ic.php?t=32743 und der verlinkt Dich direkt zu meinem originalen Artikel im Nachbarforum: http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=14086 Für Dich sind insbesondere diese beiden Parameter interessant: Zitat:
|
Re: Suche "unentwickeltes" RAW-Bild
Zitat:
Gruß, Stuessi |
Vorab schon mal ein kurzer Dank an alle!
Morgen ist mit ersten Ergebnissen zu rechnen. |
Das Plugin von Dalibor kann das auch. Dort kann man das RAW mit den verschiedensten Interpolationsoptionen öffnen, eben auch mit "Keine Interpolation".
Gruß PETER |
Zitat:
Rainer |
Hallo, ihr Hilfreichen, ich bin euch wohl einige Erklärungen schuldig.
Im September/Oktober hatte ich eine Fotoausstellung in unserem Kunstkreis. (Der entsprechende Link unter Tipps & Tricks tut's im Augenblick noch nicht wieder, bei Bedarf verlinke ich mal direkt auf die Ausstellungsgalerie.) Dadurch angeregt hat sich spontan eine Untergruppe "Fotografierende" gebildet. Wir wollen uns ungezwungen gegenseitig informieren und fördern. Ich will dabei einiges über die Grundlagen für optimale Belichtung und RAW beitragen. Bei der Suche nach Anschauungsmaterial stieß ich bei MIKE SCHELHORN: Adobe Camera RAW, S. 24, Abb. 1.18 auf ein interessantes Bild. Etwas in der Art wollte ich für meinen Beitrag selber produzieren. Toll, dass ihr so beharrlich nachgefragt habt, bis ich mich verständlich machen konnte. Die Annäherung erfolgte dann schrittweise über Thomas, Rainer, Dennis, Stuessi und Peter. Die Hinweise auf dcraw (-d -D !!!) trafen genau. Da ich programmiermäßig auf dem Stand eines ATARI-Basics stehen geblieben bin und auch ganz lange nicht in DOS-Fenstern unterwegs war, hab ich dcraw erstmal übersprungen. Mit RAW Deal habe ich dann zwei Anschauungsbilder produziert, das klappte ganz gut. Dalibor habe ich eben auch noch ausprobiert, bestens! Es hat sich mal wieder gezeigt, mit welcher Breite und Effizienz in diesem Forum nachgedacht und unterstützt wird. Glad to be here! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |