![]() |
Fernauslöser
Hallo Markus,
Der Fernauslöseranschluss bei der R1 ist ein 2.5mm Klinkenbuchse es ist eine sogenannte ACC Buchse. |
hallo,
die Fernbedienung beinhaltet einen Microchip der Daten an die Kamra sendet wenn eine Taste gedrückt wird. Mit 2 Tastern ein bisschen Kabel mit Stecker wird man keinen Erfolg haben. Gruss Dietmar |
Fernbedienung
mir geht es hauptsächlich um die auslösung,
das würde mir schon reichen. muss nicht unbedingt scharfstellen können. dafür müsste man eigentlich nur eine Original haben und ausmessen was geschiet wenn man die auslösetaste drückt, oder gehe ich da falsch in der überlegung? |
|
Fernbedienung
Hallo Dietmar,
danke mal für den Link. Soll das bedeuten dass wenn ich ein Empfänger hätte dass ich meine R1 mit einer Fernedienung einer Sony Videokamera steuern könnte? das wäre naturlich das toolste was mir passieren könnte. |
hallo
mach es doch Mechanisch http://www.digiscopingukbirds.homest...les/cable4.jpg dieses halterung gibs bei www.alles-foto.de für ca. 25 euro. dann noch einen alten drahauslöser drann und fertig. oder selber basteln. gruss dietmar |
Fernbedienung
Mechanisch??
da bekomme ich trotzdem verwacklungen! das ist keine lösung. |
Was soll dann da verwackeln?
Der Drahtauslöser drückt den Auslöserknopf deiner Kamera runter wie Du mit dem Finger. gruss dietmar |
Fernauslöser
das ist doch das selbe wie wenn ich mit dem Finger auslöse...
Ich kann mir nicht vorstellen das das gut geht. Wie dem auch sei.......ist vielleicht eine Alternative falls ich nichts anderes finde. |
Eine Alternative wäre das hier:
http://www.jg-ic.com/de/jgpc1.html Die mechanischen Lösungen haben wir mehrfach gebaut, es gab nie Schwierigkeit. gruss dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |