![]() |
Jo, das sollte schon gehen.
1. Yogi ................[02.06.: X / 09.06.: X] 2. Hansevogel .....[02.06.: X / 09.06.: X] 3. jottlieb.............[02.06.: 0 / 09.06.: X] 4. Ditmar.............[02.06.: X / 09.06.: X] 5. Egbert..............[02.06.: 0 / 09.06.: X] 6. Daniel..............[02.06.: X / 09.06.: X] 7. Thomas............[02.06.:X / 09.06.: ?] 8. twincam.......... .[02.06.:X / 09.06.: X] |
Bevor das im Keller verschütt geht...
...wer kommt noch mit? 1. Yogi .................[02.06.: X / 09.06.: X] 2. Hansevogel .....[02.06.: X / 09.06.: X] 3. jottlieb..............[02.06.: 0 / 09.06.: X] 4. Ditmar..............[02.06.: X / 09.06.: X] 5. Egbert..............[02.06.: 0 / 09.06.: X] 6. Daniel..............[02.06.: X / 09.06.: X] 7. Thomas............[02.06.:X / 09.06.: ?] 8. twincam...........[02.06.:X / 09.06.: X] Gruß: Joachim |
Zitat:
Gruß Harald |
Wenn Thomas sich noch einen Ruck gibt und beim 09.06. aus dem "?" ein "X" macht, dann spricht nichts mehr gegen den 09.06.
Wie sehen denn die Vorlieben der bisher gemeldeten Teilnehmer in Bezug auf den schwimmbaren Untersatz aus? Wollen wir selber die Paddel in die Hand nehmen (Anmerkung: dann müssen wir auch die Schleusen grösstenteils selber bedienen), oder wollt Ihr Euch lieber staaken lassen? Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen. |
Auch wenn hier ein paar Stammtischbrüder lachen werden (weil sie wieder was ganz Falsches von mir denken - Stichwort: Bergbahnen): Ich würde lieber staaken lassen, weil ich dann mehr Zeit zum Foten habe. Außerdem fühle ich mich mit meiner kleinen Schwarzen auf dem "großen" Kahn sicherer... :roll: ;)
|
Also das mit dem 09.06. wird schon klappen denke ich,
zumal am 02. definitiv _zwei_ Leute nicht können. Da ich schon zweimal selbst paddeln war würde ICH persönlich ein eigenes Boot vorziehen. Denke das man da flexibler ist und näher an das Ufer ran kann und dabei die Stops selber festlegen und ausdehnen kann. Kommt aber dann darauf an ob wir als Gruppe zusammenbleiben wollen was wohl sinnvoll wäre. Gibts hier Insider, die ev. andere Routen kennen als die üblichen für Touris? |
Zitat:
Gruß Harald |
Ich habe selber (vor geraumer Zeit) zehn Jahre lang ein eigenes Kanu besessen und bin sehr viel damit hier in Hamburg auf der Alster und den Kanälen rumgeschippert. Daher erübrigt sich die Frage, ob ich lieber "paddeln" möchte oder gestaakt werde. :D
Vielleicht sollte die Teilnehmerliste um die Rubrik "ich bin zu faul und habe Angst, darum lasse ich mich lieber schippern" und "ich bin noch gut drauf, kann schwimmen und möchte meinen (Wasser)weg selber bestimmen" erweitert werden. :lol: Gruß: Joachim |
Hallo,
ich habe schon mehrere Wasserwanderungen im Spreewald gemacht. Aus diesen Erfahrungen heraus möchte ich eigentlich meine Ausrüstung nicht mit dem Kanu oder Kajak transportieren. Ich bin nicht so geübt das nicht ab und zu eine kräftige Kelle Wasser reinspritzt und dieses möchte ich meiner Cam nicht antun. Also lieber staken obwohl dies garantiert nicht so viel Spaß macht. ;) |
Wenn sich mein Schichtplan nicht ändern sollte :top:
01. Yogi .................[02.06.: X / 09.06.: X] 02. Hansevogel ......[02.06.: X / 09.06.: X] 03. jottlieb............. [02.06.: 0 / 09.06.: X] 04. Ditmar..............[02.06.: X / 09.06.: X] 05. Egbert..............[02.06.: 0 / 09.06.: X] 06. Daniel..............[02.06.: X / 09.06.: X] 07. Thomas........... [02.06.:X / 09.06.: ?] 08. twincam...........[02.06.:X / 09.06.: X] 09. Seanaja...........[02.06.:O / 09.06.: X] 10. Würde mich auch lieber befördern lassen :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |