![]() |
....das ist mit Sicherheit auch eine Angelegenheit der eigenen Hörempfindlichkeit.... ;)
|
Soweit ich weiß, kommt es darauf an, ob die Kamera bei Beginn der Aufnahme entschieden hat, ob Antishake oder nicht. D.h. wenn z.B. der Spiegelschlag die Kamera auf dem Stativ genügend zum Wackeln bringt, surrt sie die ganze Zeit.
|
Zitat:
|
Hallo Tschief.
Stell manuell eine Belichtungszeit von 2 oder 3 Sekunden ein und löse in einem stillen Kämmerlein aus. Dann solltest Du ein - je nach subjektivem Empfinden - mehr oder weniger lautes Surren hören. Wenn Du dennoch unsicher bist, treffen wir uns einfach irgendwo in der Stadt, dann vergleichen wir unsere D7Ds. Dann machen wir einen Sound-Check :lol: |
@ Sascha Broich:
Das würde natürlich einiges erklären, weil ich die meisten Langzeitbelichtungen vom Stativ mit der 2 Sek. Vorauslösung mache aber wenn das laut Jerichos nicht ist...? @Jornada: Das werd ich jetzt auch mal systematisch ausprobieren. Also ich bin mir schon ganz sicher wann ich den Antishake höre und wann nicht. Da ich schon seit 15 Jahren Audioaufnahmen mache hab ich sicherlich ein ganz gutes Gehör entwickelt. Das mit dem Treffen müßten wir aber echt unbedingt mal machen. Ich hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, da ich das schon ein paar Mal in den Raum gestellt hab, mir aber nie Zeit dafür genommen hab. Ich nehms mir jetzt aber mal ganz sicher ab Mitte Februar vor ;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |