![]() |
Zitat:
DVD-RAM hört sich zumindest für mich nach einer guten Alternative für die 3. HD an. Wie sieht es mit den Unterschieden zwischen den versch. Versionen (Kapazitäten) aus, ich finde welche mit >9GB Kapazität und welche mit 4.7.? Sascha |
Hallo Sascha!
Viele DVD-Brenner können auch DVD-RAM brennen und lesen, ggf. einfach mal auf der Herstellerwebsite schauen oder danach googeln! Ansonsten ist hier eine interessante Website zum Thema: http://de.wikibooks.org/wiki/DVD-RAM |
Die Variante mit 2 Festplatten ist sicher zu empfehlen, abr denkt daran dass es auch Fälle wie brand, Diebstahl oder sowas gibt - d.h. man sollte auch schauen ein kleine Backup an einem anderen Standort zu haben.
Ich hoffe immer mal wieder dass Google oder sojemand so einen Service anbieten könnte, einfach nur viel speicherplatz wo man alles nochmal sichern kann. ciao Frank |
Das Problem mit der Sicherungskopie an sicherem Ort ist auch nicht zu vergessen, so gibt es z.B. Personen die sich (nicht nur unbedingt dafür) ein Schließfach bei der Bank zulegen! Der Schrank neben dem PC ist jedenfalls als einzige Aufbewahrungsörtlichkeit nicht das Nonplusultra!
Man muß halt immer abwägen was einem das ganze Wert ist! Ansonsten kann hier ja auch (ein abgeschlossener (z.B. Geldkassette)) Platz bei Verwandten dienen, mit denen man z.B. auf Gegenseitigkeit die Daten verwahrt! |
@ThorstenG:
Ja, es gibt Leute mit einem Schliessfach auf der Bank (grins) Spass beiseite, ich mache das auch so. Daten auf DVD-RAM sichern, zusätzlich auf eine externe HDD (Markenware). Eine DVD-RAM landet dann immer auf der Bank im Schliessfach. Sollte mir mal meine Hütte abbrennen, sind zwar alle Sachen weg, aber das Schliessfach gibt mir da Sicherheit. Von Zeit zu Zeit nehme ich die RAM's mit nach Hause und kontrolliere diese. Bei defekt tausche ich die Scheibe dann einfach aus. See ya, Maic. P.S: Schliessfachkosten im Jahr unter 20 Euro. |
Zitat:
Wie wäre es mit 5 GB kostenlosen Speicherplatz und dazu noch automatischen Updates?? Ist von AOL übernommen worden und seit September 2006 kostenfrei. http://www.xdrive.com/ desweiteren gibt es noch das http://fotocenter.aol.de/ :cool: |
Hallo,
bisher reichte mir eine zweite HDD. Jetzt macht Ihr mich allerdings Nachdenklich :!: Wie wäre es denn mit einer relativ professionellen Art der Sicherung? click Wie bekomme ich den diesen Bandwurm hinter einem KLICK versteckt? [EDIT] by ManniC {09.01.2007 15:45}: [x] done, guggst Du in den Quelltext dieses Postings ;) Die Bänder kosten auch nicht die Welt! GG |
Professionell?
Auch da gibt es Bandsalat und was anderes wie ne Diskette ist das Magnetband auch nicht. Allerdings erschreckend das dieses Thema hier wöchentlich neu durchgekaut wird. Über die Vergänglichkeit von Datenträgern und Formaten sollte sich mittlerweile jeder im klaren sein. Ich hätte da noch ne 5 1/4 Zoll Diskette... Hier noch mal ein Link zum Thema: [ Web TV , Flash erforderlich] http://www.wdr.de/themen/global/webm....phtml?ref=255 hier ein kürzlicher Thread http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/v...256&highlight= |
Zitat:
Hallo Joki, die Angebote kenne ich, aber Sinn würde es erst machen wenn man alle seine Bilder bei einem Anbieter archivieren kann, d.h. 200Gb aufwärts :-) ciao Frank |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |