SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Früher oder später kriegen wir ihn...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33697)

ManniC 31.12.2006 07:12

Moin Uwe,

interessante These.....

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Lagerung der Cam einen Einfluss auf die ERR58-relevanten Teilchen hat, aber das muss ja nichts heissen.... ;) Es soll halt Dinge geben......

Meine (bisher) ERR58-freien D7D's haben noch nie auf dem Rücken gelagert. Entweder in der Vitrine aufrecht oder ausserhalb derselben auf der linken Seite, so dass ich sie an der Handschlaufe leicht grabschen kann.....

Gerhard-7D 31.12.2006 12:46

Also meine war bis vor kurzem immer stehend (Stativgewinde nach unten ) gelagert.
Seit einiger Zeit liegt Sie häufiger auf der linken Seite da Sie so besser in den Rucksack passt und man sie leicht am Handgriff rausziehen kann.

Und seit kurzer Zeit wird sie häufig mit Objektiv nach unten in meiner kleinen Kameratasche aufbewahrt und auch getragen.

Bisher keine Anzeichen von E58 nach 9 Monaten und knapp 10000 Auslösungen. Dabei manchmal (jedoch selten) auch 1-2 Wochen keine Fotos gemacht.

@sei66 auf den Rücken legen würde ja heißen, das Display nach unten oder ? Auf die Idee wär ich noch nie gekommen, aber ein interessanter Ansatz. Und zumindest Ich kann den bisher zum Glück nicht wiederlegen.

Mfg. Gerhard

Hademar2 31.12.2006 13:27

Zitat:

Zitat von sei66
Hallo,
ich hab mal eine Frage zum Err58. Wie lagert ihr eure Kamera?
Bei mir trat besagtes Dunkelbild nachdem Einschalten recht häufig auf. Beim Sensorreinigen konnte ich sogar sehen, dass der Vorhang klemmte.
Ein Bekannter von mir ist Uhrmacher und D7 Besitzer. Er gab mir den Tip, die Kamera nicht auf den Rücken zu legen. Seitdem lagere ich die Kamera in aufrechter Position und habe keine Probleme mehr.
Hat jemand ähnliches beobachtet?

Gruß
Uwe

Das würde ja heißen, dass die Schwerkraft das "Übel" am Err58 ist!!!

Das kann ich mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen! :roll:

kay 31.12.2006 13:51

Hmm, bei Neugeborenen sagt man ja auch, dass Rückenlagerung zum plötzlichen Kindstod beitragen kann....

SirSalomon 31.12.2006 14:42

Zitat:

Zitat von Hademar2
Das würde ja heißen, dass die Schwerkraft das "Übel" am Err58 ist!!!

Das kann ich mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen! :roll:

Weniger die Schwerkraft, sondern vielleicht ehr das verwendete "Schmiermittel".

Fließfreies Fett, als Beispiel, gerinnt nach einiger Zeit unter den falschen Lagerungsbedingungen.

Diese These könnte auch ein Hinweis darauf sein, wie die Kamera eingesetzt wird. Häufige Temperaturschwankungen haben einen ähnlichen Effekt.

Auf der anderen Seite würde eine andere Lagerung keine Besserung zeigen, da sich das Schmiermittel nur "verlagern" würde.


Komisch das alles... :roll:

SirSalomon 31.12.2006 14:43

Zitat:

Zitat von kay
Hmm, bei Neugeborenen sagt man ja auch, dass Rückenlagerung zum plötzlichen Kindstod beitragen kann....

War das nicht ehr die Bauchlage? :(

Gerhard-7D 01.01.2007 16:01

Bevor wir uns hier tod-diskutieren woran Neugeborene sterben, wäre doch mal interessant wieviele der E58 - Geschädigten ihre Kamera ebenfalls hin und wieder oder sogar regelmässig auf dem Rücken gelagert hatten.

Dazu könnten uns doch hier im Forum sicher einige was erzählen :evil:

Mfg. Gerhard

bullitt 01.01.2007 16:45

Ich lagere sie auch entweder stehend oder mit dem Handgriff nach oben in meiner Tasche.
Sie lag auch mal einige Zeit mit dem Objektiv nach unten in der Tasche.

Niemals aber auf dem Rücken. Auf die Idee bin ich noch nie gekommen.

Ich bin auch schon auf die Idee gekommen, ob es nicht an der Lagerung liegen könnte, aber bei beiden Varianten tritt der Error gleichermaßen willkürlich auf.

Mittlerweile muss ich auch sagen ist es egal wie lange die Kamera nicht benutzt wurde.
Auch wenn die Temperatur konstant ist, tritt er mal auf und das andere Mal nicht.

Er kommt oder er kommt nicht - früher, später oder gar nicht.
Da kann man von außen nichts beeinflussen. So sehe ich das jetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.