SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz für Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33624)

jottlieb 26.12.2006 14:38

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Zitat von Hellraider
Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Ich rate Dir also nicht so sehr auf eine möglichst hohe Leitzahl, als auf die Möglichkeit der maximalen Verstellbarkeit zu achten.

Beste Grüße,
Rainer

Womit wir dann gleich wieder bei der schon oben erwähnten 54er Serie von Metz sind :lol:

... und der Minolta 3600 HS D ausscheidet!

Ach was. Notfalls nimmt den 3600er von der Kamera ab und blitzt drahtlos ;) Da kann man dann den Blitz halten, wie man will ;)

Rainer Duesmann 26.12.2006 15:00

Zitat:

Zitat von jottlieb
Ach was. Notfalls nimmt den 3600er von der Kamera ab und blitzt drahtlos ;) Da kann man dann den Blitz halten, wie man will ;)

Ich weiß nicht. Die Kamera dann nur in einer Hand, oder wie? Scheint mir auf jeden Fall komplizierter.

Rainer

Hellraider 26.12.2006 15:04

Wieso mit einer Hand :?:

3600er auf Tisch, Stuhl oder was auch immer gerade zur Verfügung steht und dann mit beiden Händen an der Cam blitzen.

Rainer Duesmann 26.12.2006 15:10

Zitat:

Zitat von Hellraider
3600er auf Tisch, Stuhl oder was auch immer gerade zur Verfügung steht

Ja nee ist klar. Und der zweite Standort zieht dann dementsprechend bei jeder Kamerastandortveränderung mit um. Wie vermutet, im gut gefüllten Weihnachtswohnzimmer deutlich umständlicher. Lass mal stecken.

Rainer

Hellraider 26.12.2006 15:25

Zweiter Standort?

Der Sinn von kabellosem Blitzen beruht ja eben gerade darauf, das man den Blitz an einer beliebigen Stelle in Reichweite der Kamera aufstellen kann.

Oder habe ich dich jetzt irgendwie falsch verstanden?

Hademar2 26.12.2006 22:08

Zitat:

Zitat von Hellraider
Zweiter Standort?

Der Sinn von kabellosem Blitzen beruht ja eben gerade darauf, das man den Blitz an einer beliebigen Stelle in Reichweite der Kamera aufstellen kann.

Oder habe ich dich jetzt irgendwie falsch verstanden?

Sicherlich hast du da auch was falsch verstanden. Der Blitz in zu großem Abstand hilft dir reichlich wenig. Wenn du wo anders hin willst, dann sollte auch der Blitz Füße haben. Und mit dem Aufstellen auf einem Tisch ist das so seine Sache!

Rainer Duesmann 27.12.2006 01:22

Hallo?
Das mag ja in der Theorie ganz witzig sein, aber die Praxistauglichkeit ist doch Senf! Ich stelle mir gerade Freund Screech aus dem Nachbarforum und seine D7D im Partyeinsatz in den Discos Münster vor. Dort fotografiert er die Partypeople. Soll der einen Barhocker mit angeflanschten Rollen drunter hinter sich herziehen, wenn er seine Dynax in die Nischen hält?? :lol:

Rainer

Hellraider 27.12.2006 18:25

Dann sollte man sich vorher genau darauf festlegen, was für Anforderungen man an seine Cam bzw. seinen Blitz (und vor allem die Location wo Cam und Blitz dann eingesetzt werden sollen) stellt und dann den passenden "Untersatz" dafür kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.