SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   WARNUNG vor Runtime-Service !!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33428)

mittsommar 14.12.2006 18:13

Hallo Falk,
das Problem ist nicht die Reinigung an sich sondern der enorme Aufwand,
das Objektiv wird in sämtliche Einzelteile zerlegt und präzise gesäubert.
Ich denke es geht hier um Teile für 20,00 Euro, der Rest ist Arbeitslohn,
weil so ein Ding wie den alten schwarzen Riesen baut man nicht mal eben
in 2 Stunden auseinander und zusammen. (Leider)
Gruß
mittsommar

WB-Joe 14.12.2006 18:13

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Nachdem meine D7D aus Bremen zurückkam, wo lt. Runtime der Verschluß und das Rückteil getauscht wurde, was der AS defekt.
Nachdem ich deswegen reklamiert hatte wurde die D7D nochmals repariert. Jetzt funktioniert zwar der AS wieder, aber ob der Verschluß wirklich getauscht wurde kann kann ich nicht beurteilen. Und das obwohl ich 145€ dafür bezahlt habe. Auch das defekte Teil wurde mir trotz Bitte nicht zugeschickt.

RobiWan 14.12.2006 18:15

Hallo,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass KKK Dir etwas schriftlich geben wird. Zum einem hat der gute Mann selbst bei Minolta gearbeitet zum anderen ist ER und seine Fa. von den Leuten (Runtime/ SOny) nun mal abhängig.

Weiter ist es wie mit TÜV - hast Du bzw. Dein Auto die Untersuchung bestanden, heisst es lange nicht, dass wenn 30 Min. später eine Achse bricht, TÜV dafür verantwortlich gemacht werden kann. Da ist zumindest dies selbst erlebt habe... so ist leider die Gesetzlage.
Da hier sogar mehrere Wochen dazwischn liegen wo es keiner wirklich etwas über das Objektiv sagen kann, sehe ich es eher skeptisch.

Trotzdem ist es natürlich traurig, dass so etwas doch immer wieder jemanden erwischt. Vielleicht hat jemand bei Runtime so viel Kompetenz und schlägt eine kostenlose Nachbesserung vor. Um dies zu erreichen würde ich allerdings nicht versuchen es am Telefon zu machen sondern Postpaket mit Brief.

Noch eine Anmerkung zu den "fachleuten" die es bei Runtime nicht gibt/geben soll. Es ist meistens bei "Standardabläufen" nicht erforderlich, dass es wirklich super-Profis am Werk sind. Es reicht wenn die Leute genau das tun wie es in deren Unterlagen beschrieben ist.

Sch.... ich will ja gar nicht Runtime in Schutz nehmen aber wenn KKK so so weit das Mund aufmacht, da kann ich die gerne daran errinern wie sie in meine 2 Dynax 7 Gittermattscheiben verbaut haben :flop:

Falk 14.12.2006 18:35

Zitat:

Zitat von Stoney
Zitat:

Zitat von Falk
Wie genau funktioniert denn eine Ultraschallreinigung?

Schau mal hier: http://www.ultraschallreiniger.de/ul...lreinigung.htm

Ah, danke.

Jetzt frag ich mich noch, ob man denn zur Reinigung der Blendenlamellen nicht auch das Objektiv zerlegen müsste? Wenn das aber so teuer ist, wie kommt dann eine 80 € - Rechnung von Runtime zustande?

Was genau steht denn auf der Rechnung von Runtime, wörtlich, meine ich?

mittsommar 14.12.2006 18:38

Hallo Robert,
Erstens wüßte ich nicht, inwiefern KKK von Sony/Runtime abhängig ist, die Kundschaft kommt so von ganz allein und mit den Teilen für Minolta
Produkte sieht es jetzt schon bescheiden aus.

Zweitens hab ich nirgendwo geschrieben, das der Mann von KKK den
Mund voll genommen hat, das ist deine Interpretation.

Drittens glaubst Du doch nicht im Ernst, daß ich noch eine Schraube von dem Objektiv zu Runtime schicken werde.

Viertens reden wir hier nicht über einen Ölwechsel sondern über hoch-
qualifizierte Feinmechanikerarbeit. Selbst wenn die vorgeordnete Stelle
mit der Reinigung betraut wurde, hätte diese Person merken müssen,
daß das nix bringt und an jemanden herantreten der sich besser auskennt.
Und wie ist es mit der angeblichen Endkontrolle, war das der Hausmeister ?

Fünftens ist die Totalverharzung eines Objektives keine Sache von 2-3
Wochen, sondern geschieht über einen langen Zeitraum, daher ist dein TüV-Vergleich ziemlich unsinnig.

Gruß
mittsommar

mittsommar 14.12.2006 18:42

Hallo Falk,
da die meisten Minoltateles alle Frontkokussierer sind und sich der aufwendige Teil vorn im Objektiv befindet ist es wohl recht einfach hinten an die Blenden ranzukommen.

Auf der Rechnung steht nur Blendenreinigung, sonst nichts.

Gruß
mittsommar

Sunny 14.12.2006 18:44

Zitat:

Zitat von Falk
Jetzt frag ich mich noch, ob man denn zur Reinigung der Blendenlamellen nicht auch das Objektiv zerlegen müsste?

Das Objektiv muss zerlegt werden, sonst kommt man an die Lamellen nicht ran.

Sunny 14.12.2006 18:48

Zitat:

Zitat von mittsommar
ist es wohl recht einfach hinten an die Blenden ranzukommen.

Es ist leider nicht so einfach, bei manchen Objektiven ist es eine Totalzerlegung.

Sonnenkind 14.12.2006 19:05

Zitat:

Inwieweit da noch die Möglichkeit der weiteren "Verfolgung" Richtung Betrug oder so, möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vergiß´es! Robiwan hat recht, auch wenn der TÜV-Vergleich hinkt! Der richtige Weg wäre gewesen, von Runtime Nachbesserung zu verlangen...
Daß sie es nicht gemacht haben, kannst Du nicht beweisen. Und sollte sich aufgrund der exorbitanten Differenz in den Rechnungsbeträgen nachweisen lassen, daß Runtime NICHT das gemacht hat, was verlangt war (und für 80,- € vielleicht gar nicht zu machen gewesen wäre), dann war es halt ein Mißverständnis...
Das langt nie und nimmer für Betrug!

Conny1 14.12.2006 19:39

Liebe geschätzte Mitarbeiter von Runtime Contract,

ich weiß, Sie lesen hier mit.
In persönlicher Kenntnis der bei Ihnen tätigen Techniker fällt es mir schwer, an eine solche Fahrlässigkeit oder gar Täuschung von Kunden Ihrerseits zu glauben. Bitte äußern Sie sich doch einmal zu den hier geäußerten ehrabschneidenden Unterstellungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.